Die Schwentine-Mündung: Wo Kiels Zukunft entsteht

Lie­be Kie­le­rin­nen und Kieler,

wuss­ten Sie schon, dass die Schwen­ti­ne-Mün­dung zu den span­nends­ten Orten unse­rer Stadt gehört? Hier, wo mari­ti­me Indus­trie auf Spit­zen­for­schung trifft, ent­steht Kiels Zukunft. Ein Besuch lohnt sich wirk­lich – hier spürt man den Puls unse­rer Stadt!

Ein Ort des Strukturwandels

Die Schwen­ti­ne-Mün­dung ist ein per­fek­tes Bei­spiel dafür, wie Kiel Tra­di­ti­on und Inno­va­ti­on ver­bin­det. Wo einst Werf­ten und Indus­trie domi­nier­ten, ent­ste­hen heu­te neue Ideen und Tech­no­lo­gien. Ein Ort, der zeigt: Kiel ist eine Stadt im Wan­del – und das ist gut so!

Maritime Industrie trifft Spitzenforschung

Hier wird deut­lich, was Kiel aus­macht: die Ver­bin­dung von mari­ti­mem Erbe und moder­ner Wis­sen­schaft. Die Schwen­ti­ne-Mün­dung ist ein Sym­bol für unse­re Stadt – eine Stadt, die ihre Wur­zeln kennt und gleich­zei­tig in die Zukunft blickt.

Kiel verbindet

Auch wenn die Kie­ler För­de uns räum­lich trennt, sind Ost- und West­ufer untrenn­bar mit­ein­an­der ver­bun­den. Wir sind eine Stadt – mit einer gemein­sa­men Iden­ti­tät und Zukunft. Doch die­se Ver­bin­dung müs­sen wir aktiv leben und stärken.

Mein Ziel: Ein neues „Wir-sind-Kiel-Gefühl”

Als Ober­bür­ger­meis­ter-Kan­di­dat möch­te ich, dass Kiel noch stär­ker zusam­men­wächst. Dafür brau­chen wir:

  • Mehr Begeg­nungs­or­te wie die Schwen­ti­ne-Mün­dung, die Men­schen aus allen Stadt­tei­len zusammenbringen.
  • Bes­se­re Ver­bin­dun­gen zwi­schen Ost- und West­ufer, sei es durch Mobi­li­täts­an­ge­bo­te oder gemein­sa­me Projekte.
  • Ein star­kes Mit­ein­an­der, das die Viel­falt unse­rer Stadt fei­ert und alle mitnimmt.

Fahren Sie hin – es lohnt sich!

Die Schwen­ti­ne-Mün­dung ist nur ein Bei­spiel für die vie­len span­nen­den Orte in Kiel, die es wert sind, ent­deckt zu wer­den. Ich lade Sie ein, unse­re Stadt neu zu ent­de­cken – und gemein­sam ein Kiel zu gestal­ten, in dem sich alle wohlfühlen.

Ihr Ulf Daude

Fotos