Segelcamp Kiel 2025: Mit Schwung in die neue Saison!

Lie­be Kie­le­rin­nen und Kieler,

was für ein tol­ler Start! Das Segel­camp hat wie­der sei­ne Tore geöff­net – und die Freu­de auf dem Was­ser ist mit Hän­den zu grei­fen. Als begeis­ter­ter Seg­ler und Kie­ler macht mich das beson­ders stolz. Kiel lebt den Was­ser­sport – und das Segel­camp ist ein per­fek­tes Bei­spiel dafür!

Warum Segeln so wichtig ist

Jedes Kind soll­te schwim­men ler­nen – und auch das Segeln selbst aus­pro­bie­ren kön­nen. Das Segel­camp bie­tet genau das: eine ein­zig­ar­ti­ge Mög­lich­keit, den Was­ser­sport ken­nen­zu­ler­nen, Selbst­ver­trau­en zu gewin­nen und Team­geist zu erle­ben. Das ist nicht nur Spaß, son­dern auch eine wert­vol­le Erfah­rung fürs Leben.

Kiel als Sailing.City

Unse­re Stadt trägt den Titel „Sailing.City” nicht ohne Grund. Mit der För­de, den Segel­ver­ei­nen und Initia­ti­ven wie dem Segel­camp sind wir ein ech­ter Hot­spot für Was­ser­sport­be­geis­ter­te. Das Segel­camp zeigt, wie wir die­se Tra­di­ti­on leben­dig hal­ten – und an die nächs­te Gene­ra­ti­on weitergeben.

Mein Dank an alle Beteiligten

Ein beson­de­rer Dank geht an das Orga­ni­sa­ti­ons-Team, die Trai­ne­rin­nen, Trai­ner und Ehren­amt­li­chen, die das Segel­camp mög­lich machen. Ohne ihr Enga­ge­ment wäre die­ser Start nicht denk­bar. Und natür­lich an alle Kin­der und Jugend­li­chen, die mit so viel Begeis­te­rung dabei sind!

Segeln Sie mit!

Ob Anfänger*in oder Fort­ge­schrit­te­ne – im Segel­camp ist für alle etwas dabei. Schau­en Sie vor­bei und erle­ben Sie selbst, was Kiel als Sailing.City so beson­ders macht!

Ihr Ulf Daude