Liebe Kielerinnen und Kieler,
was für ein toller Start! Das Segelcamp hat wieder seine Tore geöffnet – und die Freude auf dem Wasser ist mit Händen zu greifen. Als begeisterter Segler und Kieler macht mich das besonders stolz. Kiel lebt den Wassersport – und das Segelcamp ist ein perfektes Beispiel dafür!
Warum Segeln so wichtig ist
Jedes Kind sollte schwimmen lernen – und auch das Segeln selbst ausprobieren können. Das Segelcamp bietet genau das: eine einzigartige Möglichkeit, den Wassersport kennenzulernen, Selbstvertrauen zu gewinnen und Teamgeist zu erleben. Das ist nicht nur Spaß, sondern auch eine wertvolle Erfahrung fürs Leben.
Kiel als Sailing.City
Unsere Stadt trägt den Titel „Sailing.City” nicht ohne Grund. Mit der Förde, den Segelvereinen und Initiativen wie dem Segelcamp sind wir ein echter Hotspot für Wassersportbegeisterte. Das Segelcamp zeigt, wie wir diese Tradition lebendig halten – und an die nächste Generation weitergeben.
Mein Dank an alle Beteiligten
Ein besonderer Dank geht an das Organisations-Team, die Trainerinnen, Trainer und Ehrenamtlichen, die das Segelcamp möglich machen. Ohne ihr Engagement wäre dieser Start nicht denkbar. Und natürlich an alle Kinder und Jugendlichen, die mit so viel Begeisterung dabei sind!
Segeln Sie mit!
Ob Anfänger*in oder Fortgeschrittene – im Segelcamp ist für alle etwas dabei. Schauen Sie vorbei und erleben Sie selbst, was Kiel als Sailing.City so besonders macht!
Ihr Ulf Daude