Gemeinsam für Kiels Arbeitsmarkt: Austausch mit der Agentur für Arbeit

Lie­be Kie­le­rin­nen und Kieler,

heu­te hat­te ich die Gele­gen­heit, an einem wich­ti­gen Aus­tausch der Kie­ler SPD-Rats­frak­ti­on mit der Agen­tur für Arbeit teil­zu­neh­men. Ein span­nen­der Blick auf den Arbeits- und Aus­bil­dungs­markt in unse­rer Stadt – und eine Bestä­ti­gung dafür, wie wich­tig gute Netz­wer­ke und fun­dier­te Infor­ma­tio­nen sind.

Guter Rat und starke Netzwerke

Gute Ent­schei­dun­gen brau­chen eine soli­de Grund­la­ge – ob für Arbeits­su­chen­de, Unter­neh­men oder die Gestal­tung des Arbeits­mark­tes. Der Aus­tausch mit der Agen­tur für Arbeit hat gezeigt, wie wich­tig es ist, gemein­sam an Lösun­gen zu arbeiten.

Unsere Überzeugung

Wir sind über­zeugt: Nur wenn wir zusam­men­ar­bei­ten, kön­nen wir den Arbeits­markt in Kiel nach­hal­tig stär­ken. Das bedeutet:

  • Bes­se­re Ver­mitt­lung von Arbeits­su­chen­den in pas­sen­de Jobs.
  • Unter­stüt­zung für Unter­neh­men, die Fach­kräf­te suchen.
  • För­de­rung von Aus­bil­dung und Wei­ter­bil­dung, damit alle eine Chan­ce haben.

Gemeinsam mehr erreichen

Kiel hat gro­ßes Poten­zi­al – und wir kön­nen noch mehr dar­aus machen. Mit star­ken Netz­wer­ken und guten Ideen wol­len wir den Arbeits­markt in unse­rer Stadt zukunfts­fest gestalten.

Ihr Ulf Daude