Markus Biercher, Vorsitzender der Geschäftsführung, Regionaldirektion Nord der Bundesagentur für Arbeit und Ulf Daude, Oberbürgermeister-Kandidat für Kiel

Bildung in der Transformation: Kiels Weg in die Zukunft

Lie­be Kie­le­rin­nen und Kieler,

die Welt ver­än­dert sich rasant – Digi­ta­li­sie­rung, Kli­ma­wan­del, künst­li­che Intel­li­genz und demo­gra­fi­scher Wan­del stel­len uns vor enor­me Her­aus­for­de­run­gen. Beson­ders unser Bil­dungs­sys­tem und unse­re Unter­neh­men müs­sen sich anpas­sen, um fit für die Zukunft zu sein.

Die großen Fragen unserer Zeit

Heu­te Abend habe ich beim „Kie­ler Gespräch” der Regio­nal­di­rek­ti­on Nord der Bun­des­agen­tur für Arbeit über die­se The­men diskutiert:

  • Was brau­chen jun­ge Men­schen heu­te in der Schule?
  • Wie sieht gute Aus- und Wei­ter­bil­dung aus?
  • Was brau­chen Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter, um zufrie­den und pro­duk­tiv zu sein?
  • Wo lie­gen die größ­ten Bau­stel­len – und wo sehen wir schon Lichtblicke?

Keine einfachen Lösungen – aber klare Ziele

Eines ist klar: Es gibt kei­ne Patent­re­zep­te. Aber wir müs­sen uns den The­men stel­len und bereit sein, neue Wege zu gehen. Dafür brau­chen wir:

  • Moder­ne Schu­len, die auf die Anfor­de­run­gen der Zukunft vorbereiten.
  • Fle­xi­ble Aus- und Wei­ter­bil­dungs­an­ge­bo­te, die lebens­lan­ges Ler­nen ermöglichen.
  • Star­ke Netz­wer­ke zwi­schen Schu­len, Unter­neh­men und Institutionen.

Kiel als Vorreiter

Ich bin über­zeugt: Kiel kann hier eine Vor­rei­ter­rol­le ein­neh­men. Mit unse­ren Hoch­schu­len, Unter­neh­men und enga­gier­ten Men­schen haben wir alles, was wir brau­chen, um die Zukunft zu gestalten.

Gemeinsam wirken

Las­sen Sie uns gemein­sam dar­an arbei­ten, dass Kiel eine Stadt bleibt, in der alle eine Chan­ce haben – heu­te und morgen.

Ihr Ulf Daude