Mit Herz, Hand und Verstand für ein Kiel nach skandinavischem Vorbild

Lie­be Kie­le­rin­nen und Kieler,

ich freue mich, dass die SPD Kiel mich ein­stim­mig zu ihrem Kan­di­da­ten für die Wahl zum Ober­bür­ger­meis­ter nomi­niert hat! Das „Haus des Sports” war rap­pel­voll – nicht nur mit SPD-Mit­glie­dern, son­dern auch mit mei­ner Fami­lie und Gäs­ten aus den Ver­ei­nen, in denen ich aktiv bin und aus mei­nem Kol­le­gi­um. Die­se Brei­te Unter­stüt­zung freut mich sehr. Denn gemein­sam haben wir viel vor!

Kiel gehört bereits heu­te zu den lebens­wer­tes­ten Städ­ten Deutsch­lands – Platz 4 unter allen deut­schen Groß­städ­ten. Doch das ist erst der Anfang! Als Ihr Ober­bür­ger­meis­ter will ich Kiel nach skan­di­na­vi­schem Vor­bild zur Stadt mit der höchs­ten Lebens­qua­li­tät für alle machen.

Meine Ziele als Oberbürgermeister

Hei­mat ist kein Ort, son­dern ein Gefühl. Für mich ist Kiel bei­des: Die­se Stadt ist mei­ne Hei­mat und mei­ne gro­ße Lie­be. Hier bin ich gebo­ren, habe ich stu­diert und arbei­te ich seit vie­len Jah­ren – in Schu­len, in der Staats­kanz­lei und am IQSH. In Kiel erle­be ich täg­lich, dass es die Men­schen sind, die die­se Stadt ausmachen.

Kiel wur­de über Jahr­zehn­te maß­geb­lich von Sozi­al­de­mo­kra­tin­nen und Sozi­al­de­mo­kra­ten geprägt: sozi­al, gerecht und tole­rant – eine viel­fäl­ti­ge Stadt für alle Men­schen. Dar­auf kön­nen wir stolz sein. Aber nun möch­te ich mit Kiel den nächs­ten Schritt gehen, so dass die Men­schen unse­rer Hei­mat­stadt ihr Poten­ti­al noch bes­ser ent­fal­ten können.

Meine skandinavische Vision für Kiel

Als Ober­bür­ger­meis­ter möch­te ich Kiel nach skan­di­na­vi­schem Vor­bild zu Deutsch­lands neu­em Flagg­schiff für Lebens­qua­li­tät ent­wi­ckeln. Eine Stadt, in der sozia­le Gerech­tig­keit und wirt­schaft­li­cher Erfolg Hand in Hand gehen.

Wie das gelin­gen kann, sehen wir bei unse­ren skan­di­na­vi­schen Nach­barn. Städ­te wie Mal­mö, Aar­hus und Göte­borg ver­bin­den wirt­schaft­li­chen Erfolg mit sozia­ler Gerech­tig­keit, moder­ne Archi­tek­tur mit leben­di­gen öffent­li­chen Räu­men, digi­ta­le Inno­va­ti­on mit mensch­li­cher Wärme.

Drei Säulen für ein menschliches Kiel im skandinavischen Stil

1. Zusammenhalt stärken – Ein Kiel für alle

Um den Zusam­men­halt zu stär­ken, brau­chen wir ein neu­es, gemein­sa­mes Wir-sind-Kiel-Gefühl. Als Ober­bür­ger­meis­ter wer­de ich viel vor Ort sein, zuhö­ren und Brü­cken bau­en. Als ers­te Amts­hand­lung wer­de ich eine neue Stabs­stel­le „l(i)ebenswertes Kiel” ein­rich­ten, die kon­kre­te Pro­jek­te umset­zen wird:

  • Bade-Pon­ton an der Hörn für eine was­ser­na­he Innenstadt
  • Ganz­jäh­ri­ger Markt für regio­na­le Pro­duk­te am Holstenfleet
  • Kul­tur­treffs in Gaar­den, Met­ten­hof und Friedrichsort
  • Öffent­li­che Spiel- und Akti­vi­täts­plät­ze in allen Stadtteilen

2. Chancen schaffen – Bildung und Wirtschaft fördern

Als lang­jäh­ri­ger Päd­ago­ge und Schul­lei­ter weiß ich: Bil­dung ist der Schlüs­sel zu einer gerech­ten Gesell­schaft. Ich wer­de dafür sor­gen, dass:

  • Jede Schu­le in Kiel zur „Schu­le als Lebens­ort” wird
  • Jedes Kind eine Ganz­tags­be­treu­ung erhält
  • Alle Bil­dungs­ein­rich­tun­gen digi­ta­le Aus­stat­tung auf höchs­tem Niveau bekom­men und eine eige­ne „Zukunfts­werk­statt” erhalten.

Gleich­zei­tig brau­chen wir eine star­ke Wirt­schaft, denn nur so gibt es gute und siche­re Arbeits­plät­ze. Dazu müs­sen wir unse­re indus­tri­el­le Basis stär­ken und klei­ne und mitt­le­re Unter­neh­men beson­ders för­dern – vom inno­va­ti­ven Start-up bis zum tra­di­ti­ons­rei­chen Hand­werks­be­trieb. In den ers­ten 100 Tagen wer­de ich einen „Kie­ler Wirt­schafts-Dia­log” ins Leben rufen und die Ver­wal­tungs­pro­zes­se nach skan­di­na­vi­schem Vor­bild digi­ta­li­sie­ren und verschlanken.

3. Bezahlbares Wohnen für alle

Damit Kiel lebens­wert bleibt, müs­sen die Quar­tie­re attrak­tiv und die Mie­ten bezahl­bar sein. Mei­ne kon­kre­ten Maßnahmen:

  • Aus­bau der städ­ti­schen Woh­nungs­ge­sell­schaft KiWoG
  • För­de­rung von Woh­nungs­ge­nos­sen­schaf­ten nach dem Malmö-Modell
  • Eine Quo­te von min­des­tens 30% für sozia­len Woh­nungs­bau in allen Neubaugebieten
  • För­de­rung inno­va­ti­ver Wohn­pro­jek­te für Stu­die­ren­de, Fami­li­en und Senioren
  • Ein­füh­rung eines „Kie­ler Mie­ten­ba­ro­me­ters” für mehr Transparenz

Gemeinsam für ein neues Kiel

Ich wer­de ein Ober­bür­ger­meis­ter für alle Kie­le­rin­nen und Kie­ler sein – für die Hafen­ar­bei­ter in Gaar­den und die Pro­fes­so­ren am West­ufer, für die Ein­zel­händ­ler in der Hol­ten­au­er Stra­ße und die Start­ups im Sci­ence Park, für die Schü­le­rin­nen in Elm­schen­ha­gen und die Rent­ner in Has­see. Mit Herz, Hand und Ver­stand für ein mensch­li­ches, moder­nes und lebens­wer­tes Kiel für alle!

Dafür bit­te ich um Ihre Unterstützung!

Ihr Ulf Daude

Fotos