Liebe Kielerinnen und Kieler,
ich freue mich, dass die SPD Kiel mich einstimmig zu ihrem Kandidaten für die Wahl zum Oberbürgermeister nominiert hat! Das „Haus des Sports” war rappelvoll – nicht nur mit SPD-Mitgliedern, sondern auch mit meiner Familie und Gästen aus den Vereinen, in denen ich aktiv bin und aus meinem Kollegium. Diese Breite Unterstützung freut mich sehr. Denn gemeinsam haben wir viel vor!
Kiel gehört bereits heute zu den lebenswertesten Städten Deutschlands – Platz 4 unter allen deutschen Großstädten. Doch das ist erst der Anfang! Als Ihr Oberbürgermeister will ich Kiel nach skandinavischem Vorbild zur Stadt mit der höchsten Lebensqualität für alle machen.
Meine Ziele als Oberbürgermeister
Heimat ist kein Ort, sondern ein Gefühl. Für mich ist Kiel beides: Diese Stadt ist meine Heimat und meine große Liebe. Hier bin ich geboren, habe ich studiert und arbeite ich seit vielen Jahren – in Schulen, in der Staatskanzlei und am IQSH. In Kiel erlebe ich täglich, dass es die Menschen sind, die diese Stadt ausmachen.
Kiel wurde über Jahrzehnte maßgeblich von Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten geprägt: sozial, gerecht und tolerant – eine vielfältige Stadt für alle Menschen. Darauf können wir stolz sein. Aber nun möchte ich mit Kiel den nächsten Schritt gehen, so dass die Menschen unserer Heimatstadt ihr Potential noch besser entfalten können.
Meine skandinavische Vision für Kiel
Als Oberbürgermeister möchte ich Kiel nach skandinavischem Vorbild zu Deutschlands neuem Flaggschiff für Lebensqualität entwickeln. Eine Stadt, in der soziale Gerechtigkeit und wirtschaftlicher Erfolg Hand in Hand gehen.
Wie das gelingen kann, sehen wir bei unseren skandinavischen Nachbarn. Städte wie Malmö, Aarhus und Göteborg verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit sozialer Gerechtigkeit, moderne Architektur mit lebendigen öffentlichen Räumen, digitale Innovation mit menschlicher Wärme.
Drei Säulen für ein menschliches Kiel im skandinavischen Stil
1. Zusammenhalt stärken – Ein Kiel für alle
Um den Zusammenhalt zu stärken, brauchen wir ein neues, gemeinsames Wir-sind-Kiel-Gefühl. Als Oberbürgermeister werde ich viel vor Ort sein, zuhören und Brücken bauen. Als erste Amtshandlung werde ich eine neue Stabsstelle „l(i)ebenswertes Kiel” einrichten, die konkrete Projekte umsetzen wird:
- Bade-Ponton an der Hörn für eine wassernahe Innenstadt
- Ganzjähriger Markt für regionale Produkte am Holstenfleet
- Kulturtreffs in Gaarden, Mettenhof und Friedrichsort
- Öffentliche Spiel- und Aktivitätsplätze in allen Stadtteilen
2. Chancen schaffen – Bildung und Wirtschaft fördern
Als langjähriger Pädagoge und Schulleiter weiß ich: Bildung ist der Schlüssel zu einer gerechten Gesellschaft. Ich werde dafür sorgen, dass:
- Jede Schule in Kiel zur „Schule als Lebensort” wird
- Jedes Kind eine Ganztagsbetreuung erhält
- Alle Bildungseinrichtungen digitale Ausstattung auf höchstem Niveau bekommen und eine eigene „Zukunftswerkstatt” erhalten.
Gleichzeitig brauchen wir eine starke Wirtschaft, denn nur so gibt es gute und sichere Arbeitsplätze. Dazu müssen wir unsere industrielle Basis stärken und kleine und mittlere Unternehmen besonders fördern – vom innovativen Start-up bis zum traditionsreichen Handwerksbetrieb. In den ersten 100 Tagen werde ich einen „Kieler Wirtschafts-Dialog” ins Leben rufen und die Verwaltungsprozesse nach skandinavischem Vorbild digitalisieren und verschlanken.
3. Bezahlbares Wohnen für alle
Damit Kiel lebenswert bleibt, müssen die Quartiere attraktiv und die Mieten bezahlbar sein. Meine konkreten Maßnahmen:
- Ausbau der städtischen Wohnungsgesellschaft KiWoG
- Förderung von Wohnungsgenossenschaften nach dem Malmö-Modell
- Eine Quote von mindestens 30% für sozialen Wohnungsbau in allen Neubaugebieten
- Förderung innovativer Wohnprojekte für Studierende, Familien und Senioren
- Einführung eines „Kieler Mietenbarometers” für mehr Transparenz
Gemeinsam für ein neues Kiel
Ich werde ein Oberbürgermeister für alle Kielerinnen und Kieler sein – für die Hafenarbeiter in Gaarden und die Professoren am Westufer, für die Einzelhändler in der Holtenauer Straße und die Startups im Science Park, für die Schülerinnen in Elmschenhagen und die Rentner in Hassee. Mit Herz, Hand und Verstand für ein menschliches, modernes und lebenswertes Kiel für alle!
Dafür bitte ich um Ihre Unterstützung!
Ihr Ulf Daude
Fotos

















