„Tag der offenen Luke“: Kiels maritime Seele und meine Vision für die Zukunft

Lie­be Kie­le­rin­nen und Kieler,

heu­te war ich beim „Tag der offe­nen Luke“ im Muse­ums­ha­fen Kiel – ein wun­der­ba­rer Tag mit schö­nen Schif­fen, See­manns­garn und vor allem vie­len Gesprä­chen. Es war mehr als nur ein Spa­zier­gang an der För­de: Es war eine Gele­gen­heit, mit Ihnen ins Gespräch zu kom­men und mei­ne Visi­on für Kiel zu teilen.

Kiel als Tor nach Skandinavien

Ich freue mich sehr, dass so vie­le von Ihnen mich ange­spro­chen und mir ihre Unter­stüt­zung für mei­ne Kan­di­da­tur als Ober­bür­ger­meis­ter aus­ge­spro­chen haben. Mei­ne Visi­on von Kiel als Tor nach Skan­di­na­vi­en kommt an – und das bestärkt mich in mei­nem Weg.

Gemeinsam für Kiel

Wie Antoine de Saint-Exupé­ry schon sagte: 

„Wenn du ein Schiff bau­en willst, begin­ne nicht damit, Holz zusam­men­zu­su­chen, Bret­ter zu schnei­den und die Arbeit zu ver­tei­len, son­dern erwe­cke in den Her­zen der Men­schen die Sehn­sucht nach dem gro­ßen und schö­nen Meer.“

Genau das möch­te ich für Kiel tun: Eine Visi­on schaf­fen, die uns alle mit­nimmt und unse­re Stadt noch lebens­wer­ter, gerech­ter und zukunfts­fä­hi­ger macht.

Mein Dank an Sie

Dan­ke für die vie­len Gesprä­che, die Unter­stüt­zung und das Ver­trau­en. Gemein­sam kön­nen wir Kiel noch bes­ser machen – für alle, die hier leben.

Ihr Ulf Daude

Fotos