Liebe Kielerinnen und Kieler,
unser Holstenfleet ist ein perfektes Beispiel dafür, wie aus einem viel diskutierten Bauprojekt ein Highlight unserer Innenstadt werden kann. Ein Blick nach Aarhus oder Malmö zeigt: In skandinavischen Städten sind öffentliche Räume schöne Orte der Begegnung für alle Menschen. Genau das möchte ich auch für Kiel erreichen.

Kiel als Tor nach Skandinavien
Kiel als unser Tor nach Skandinavien bedeutet für mich:
- Ein ganzjähriger Markt für regionale Produkte am Holstenfleet, der unsere Stadt noch lebendiger macht.
- Neue Treffpunkte mit Kleinbühnen, Sitzgelegenheiten und Aktivitätsangeboten auf allen Plätzen, die zum Verweilen einladen.
- Mehr Kulturtreffs und Orte für kreativen Freiraum, die unsere Stadt bereichern.
- Öffentliche Spiel- und Aktivitäten-Plätze für Jung und Alt in allen Stadtteilen, die Gemeinschaft und Lebensfreude fördern.
Warum ein gutes Umfeld so wichtig ist
Ein reichhaltiges öffentliches Angebot und ein inspirierendes Umfeld sind entscheidend, damit Menschen aufblühen und zeigen können, was wirklich in ihnen steckt. Wenn die Rahmenbedingungen stimmen, kann jeder sein volles Potenzial entfalten.

Meine Vision für Kiel
Ich möchte, dass Kiel nach skandinavischem Vorbild zu Deutschlands neuem Flaggschiff für Lebensqualität wird – zu einer Stadt mit besten Möglichkeiten für alle Menschen. Eine Stadt, in der soziale Gerechtigkeit und wirtschaftlicher Erfolg Hand in Hand gehen. Eine Stadt, die nicht nur meine Lieblingsstadt ist, sondern die Lieblingsstadt aller Kielerinnen und Kieler wird.
Gemeinsam Kiel gestalten
Was sind Ihre Ideen zur Umsetzung? Lasst uns gemeinsam Kiel nach dieser Vision gestalten!
Ihr Ulf Daude