Lebendige Treffpunkte: Ein Nachmittag an der „Alten Mu“

Lie­be Kie­le­rin­nen und Kieler,

heu­te habe ich einen sehr schö­nen Nach­mit­tag an der „Alten Mu“ ver­bracht – mit vie­len inter­es­san­ten Gesprä­chen und Begeg­nun­gen. Floh­märk­te sind mehr als nur Orte, um zu stö­bern und tol­le Sachen zu (ver)kaufen. Sie sind leben­di­ge Treff­punk­te, wo man tol­le Schnäpp­chen machen und gleich­zei­tig inspi­rie­ren­de Gesprä­che füh­ren kann! 

Mehr als nur ein Flohmarkt

An der „Alten Mu“ wird deut­lich, was sol­che Orte aus­macht: Sie brin­gen Men­schen zusam­men, för­dern den Aus­tausch und schaf­fen eine Atmo­sphä­re der Krea­ti­vi­tät und Gemein­schaft. Genau das brau­chen wir mehr in Kiel!

Vorbild Skandinavien

Städ­te wie Aar­hus oder Mal­mö zei­gen, wie wich­tig sol­che Treff­punk­te sind. Sie schaf­fen Gele­gen­hei­ten, um sich aus­zu­tau­schen, krea­ti­ve Ideen zu ent­wi­ckeln und gemein­sam die Zukunft unse­rer Stadt zu gestalten.

Meine Vision für Kiel

Ich möch­te, dass Kiel nach skan­di­na­vi­schem Vor­bild zu einer Stadt wird, in der sol­che leben­di­gen Treff­punk­te selbst­ver­ständ­lich sind. Eine Stadt, in der Men­schen sich begeg­nen, aus­tau­schen und gemein­sam etwas bewegen.

Gemeinsam Kiel gestalten

Lasst uns mehr sol­cher Gele­gen­hei­ten in Kiel schaf­fen – für eine leben­di­ge, krea­ti­ve und gemein­schaft­li­che Stadt.

Ihr Ulf Daude

Fotos