Sommerfest der Kieler Wirtschaft: Gemeinsam für eine starke Zukunft

Lie­be Kie­le­rin­nen und Kieler,

beim „Som­mer­fest der Kie­ler Wirt­schaft“ des Unter­neh­mens­ver­band Kiel e.V. hat­te ich kürz­lich die Gele­gen­heit, vie­le sehr inter­es­san­te und moti­vie­ren­de Gesprä­che zu füh­ren. Ich konn­te dort inten­siv mei­ne Visi­on für die Zukunft unse­rer schö­nen Stadt diskutieren.

Kiel als Lieblingsstadt der Wirtschaft

Kiel soll auch die Lieb­lings­stadt der Wirt­schaft wer­den: mit skan­di­na­vi­schem Flair und nord­deut­scher Boden­stän­dig­keit. Denn mehr gute und siche­re Arbeits­plät­ze bekom­men wir nur mit einer star­ken Wirtschaft.

Kieler Wirtschafts-Dialog

Als nächs­ter Ober­bür­ger­meis­ter wer­de ich inner­halb der ers­ten 100 Tage einen neu­en „Kie­ler Wirt­schafts-Dia­log“ ins Leben rufen – gemein­sam mit den Unter­neh­mens­ver­tre­tun­gen, den Gewerk­schaf­ten, der Poli­tik und der Ver­wal­tung. Wir wer­den gemein­sam stra­te­gi­sche Zie­le für pass­ge­naue För­de­run­gen und zukunfts­wei­sen­de Ansied­lun­gen ent­wi­ckeln und uns dann zusam­men um die Umset­zung kümmern.

Effiziente Verwaltung nach skandinavischem Vorbild

Die Ver­wal­tungs­pro­zes­se wer­den wir nach skan­di­na­vi­schem Vor­bild ver­schlan­ken. Unse­re Ver­wal­tung soll die guten Unter­neh­men schüt­zen und deren Akti­vi­tä­ten för­dern. Schnell, ein­fach und – über­all wo mög­lich – digital.

Gemeinsam für Kiel

Ich bin über­zeugt, dass wir gemein­sam viel errei­chen kön­nen. Lasst uns die Zukunft Kiels gemein­sam gestal­ten – für eine Stadt, die wirt­schaft­lich stark und lebens­wert ist.

Ihr Ulf Daude

Fotos