Hingehen, zuhören und verstehen: Ein Besuch im Atelier von Uli Poppe

Lie­be Kie­le­rin­nen und Kieler,

heu­te hat­te ich das Ver­gnü­gen, das Ate­lier von Uli Pop­pe im Kir­chen­weg in Kiel-Gaar­den zu besu­chen. Hier wer­den nicht nur Men­schen zur Kunst ein­ge­la­den, son­dern auch zum Mit­ma­chen. Sol­che Orte mit­ten in der Stadt för­dern nicht nur Kunst und Krea­ti­vi­tät, sie brin­gen auch Men­schen zusam­men und schaf­fen neue Ideen und Perspektiven.

Kunst und Gemeinschaft

Das Ate­lier von Uli Pop­pe ist ein wun­der­ba­res Bei­spiel dafür, wie Kunst und Gemein­schaft zusam­men­kom­men kön­nen. Es ist ein Ort, an dem Men­schen sich begeg­nen, aus­tau­schen und gemein­sam etwas schaf­fen. Genau sol­che Orte brau­chen wir in Kiel – Orte, die uns inspi­rie­ren und zusammenbringen.

Ein vielfältiges und inspirierendes Kiel

Wir brau­chen ein viel­fäl­ti­ges, inspi­rie­ren­des und reich­hal­ti­ges öffent­li­ches Ange­bot. Die Stadt Kiel hat hier schon eini­ges erreicht, und ich möch­te die­sen Weg wei­ter­ge­hen und aus­bau­en. Denn wenn das Umfeld stimmt und die Rah­men­be­din­gun­gen pas­sen, blü­hen Men­schen auf und kön­nen zei­gen, was wirk­lich in ihnen steckt.

Nach skandinavischem Vorbild

Nach skan­di­na­vi­schem Vor­bild müs­sen wir die Men­schen in den Mit­tel­punkt unse­rer Pla­nun­gen und Hand­lun­gen stel­len. Nur so kön­nen wir wie­der eine star­ke Gemein­schaft bekom­men, in der alle will­kom­men sind und ihren Platz fin­den. Kiel hat das Poten­zi­al, eine sol­che Gemein­schaft zu sein – eine Stadt, in der Kunst, Kul­tur und Gemein­schaft Hand in Hand gehen.

Gemeinsam für Kiel

Lasst uns gemein­sam dar­an arbei­ten, Kiel zu einer Stadt zu machen, in der Kunst und Krea­ti­vi­tät geför­dert wer­den und in der sich alle wohl­füh­len. Ich freue mich auf den wei­te­ren Aus­tausch und die gemein­sa­me Gestal­tung unse­rer Stadt.

Ihr Ulf Daude

Foto