Liebe Kielerinnen und Kieler,
in der Fontanestraße entstehen derzeit 66 Wohnungen, von denen über 60 % öffentlich gefördert werden – realisiert durch die Baugenossenschaft Mittelholstein eG (BGM). Dieses Projekt ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie moderner Wohnungsbau aussehen kann: mit autofreien Höfen, viel Grün, großzügigen Abständen und einer öffentlichen Parkanlage, die Raum für Erholung und Begegnung schaffen.
Skandinavische Konzepte für Kiel
Die Quartiersstruktur orientiert sich an skandinavischen Konzepten: offen, gemeinschaftlich und sozial durchmischt. Hier geht es nicht nur um Wohnungen, sondern um ein funktionierendes, lebendiges Miteinander. Mit 14 Wohnungen im 1. Förderweg (6,80 €/m²) und 9 im 2. Förderweg (8,50 €/m²) bietet das Projekt bezahlbaren Wohnraum für viele – kein Luxussegment, sondern sozial verantwortliche Stadtentwicklung, wie wir sie als SPD stärken wollen.
Zukunftsfähiges Wohnen
Dieses Projekt zeigt, wie zukunftsfähiges Wohnen gelingen kann, wenn genossenschaftliches Engagement, kommunale Unterstützung und politischer Wille zusammenkommen. Es ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer lebenswerten Stadt für alle.
Gemeinsam für Kiel
Lasst uns gemeinsam daran arbeiten, Kiel zu einer Stadt zu machen, in der bezahlbarer Wohnraum und Lebensqualität Hand in Hand gehen. Ich freue mich auf den weiteren Austausch und die gemeinsame Gestaltung unserer Stadt.
Ihr Ulf Daude
Fotos




