Liebe Kielerinnen und Kieler,
was für ein fantastischer Auftakt des Waterkant Festivals hier in Kiel! Die Idee zu dieser herausragenden Event-Serie wurde auf einem Roadtrip nach Skandinavien geboren – und das passt perfekt zu meiner Vision für die Zukunft unserer schönen Stadt. Kiel soll unser „Tor nach Skandinavien“ werden: höchste Lebensqualität verbunden mit unserer norddeutschen Bodenständigkeit – die Lieblingsstadt für alle Kielerinnen und Kieler und natürlich auch unsere Besucherinnen und Besucher.
Ein Festival voller Energie und Inspiration
Es war einfach großartig, so viele tolle Menschen zu treffen, inspirierende Gespräche zu führen und die positive Energie dieser Veranstaltung zu spüren. Das Waterkant Festival findet auf dem ehemaligen MFG‑5 Gelände in Kiel-Holtenau statt, einem der größten kreativen Zukunftsplätze in Norddeutschland. Dieses Festival zeigt, was wir in Kiel gemeinsam erreichen können – eine lebendige Stadt voller Kultur und Engagement.
Gemeinsam die Zukunft gestalten
Wie unsere Zukunft wird, wissen wir am besten, wenn wir sie gemeinsam gestalten! Als Oberbürgermeister möchte ich genau diesen Geist weiter stärken und Kiel zu einem Ort machen, an dem sich jeder wohlfühlt und verwirklichen kann.
Ein großes Dankeschön
Ein großes Dankeschön an alle Organisatorinnen, Organisatoren und Helferinnen und Helfer für dieses wunderbare Event, durch das unsere schöne Stadt strahlt. Das Waterkant Festival ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie wir Kiel noch lebenswerter und attraktiver machen können.
Ihr Ulf Daude
Fotos







