Liebe Kielerinnen und Kieler,
mit dem Eröffnungsempfang im Kieler Rathaus, dem Glasen und dem Schiffshorn ist die Kieler Woche 2025 nun offiziell eröffnet. Dieses weltberühmte Event steht nicht nur für maritime Tradition und sportliche Höchstleistungen, sondern auch für internationale Begegnungen und Völkerverständigung. Und um es mit den Worten von Heide Simonis zu sagen: „Viel Spaß und macht keinen Scheiß!“
Ein Fest der Begegnungen
Die Kieler Woche ist ein Fest, das Menschen aus aller Welt zusammenbringt. Seglerinnen und Segler, Musikerinnen und Musiker, Künstlerinnen und Künstler sowie Besucherinnen und Besucher aus verschiedenen Ländern und Kulturen treffen sich hier in Kiel, um gemeinsam zu feiern, sich auszutauschen und neue Freundschaften zu schließen. Diese internationale Atmosphäre macht die Kieler Woche zu einem besonderen Ereignis, das Brücken zwischen den Kulturen baut und das Verständnis füreinander fördert.
Maritime Tradition und moderne Lebensfreude
Die Kieler Woche verbindet maritime Tradition mit moderner Lebensfreude. Die Segelregatten auf der Förde sind ein Highlight für Sportbegeisterte, während die zahlreichen Musikbühnen und kulturellen Veranstaltungen für Unterhaltung und Abwechslung sorgen. Die Kieler Woche zeigt, wie vielfältig und lebendig unsere Stadt ist, und lädt dazu ein, diese Vielfalt zu genießen und zu feiern.
Ein starkes Zeichen für Kiel
Die Kieler Woche ist auch ein starkes Zeichen für Kiel als weltoffene und gastfreundliche Stadt. Sie steht für unsere Werte der Toleranz, des Respekts und der Gemeinschaft. In einer Zeit, in der internationale Verständigung und Zusammenarbeit wichtiger sind denn je, sendet die Kieler Woche ein klares Signal für Frieden und Freundschaft.
Gemeinsam feiern
Ich lade Sie alle ein, die Kieler Woche 2025 zu genießen und Teil dieser besonderen Atmosphäre zu sein. Kommen Sie vorbei, feiern Sie mit uns und lassen Sie sich von der internationalen Lebensfreude anstecken. Gemeinsam können wir die Kieler Woche zu einem unvergesslichen Erlebnis machen und zeigen, was Kiel ausmacht: eine Stadt, die für ihre Lebensqualität, ihre Gemeinschaft und ihr Miteinander bekannt ist.
Ihr Ulf Daude
Fotos














