Marine-Tag der Kieler Woche 2025: Ein Tag voller Begegnungen und Visionen

Lie­be Kie­le­rin­nen und Kieler,

heu­te habe ich mei­nen Mari­ne-Tag der Kie­ler Woche 2025 ver­bracht, und es war ein Tag vol­ler beein­dru­cken­der Begeg­nun­gen und inspi­rie­ren­der Gesprä­che. Zum Abschluss ging es zum Emp­fang des Inspek­teurs der Mari­ne auf die Fre­gat­te Bay­ern. Es war wun­der­bar, vie­le gute Bekann­te wie­der­zu­se­hen und neue, inter­es­san­te Men­schen kennenzulernen.

Begegnungen und Visionen

Beson­ders gefreut hat mich das Gespräch mit dem Kom­man­dan­ten der däni­schen Fre­gat­te Absa­lon über mei­ne Visi­on „Kiel wird unser Tor nach Skan­di­na­vi­en“. Er kommt aus Aar­hus und fin­det es toll, dass ich gute Ideen von dort für eine posi­ti­ve Ent­wick­lung Kiels nut­zen möch­te. Sol­che inter­na­tio­na­len Begeg­nun­gen und der Aus­tausch von Ideen sind unge­mein wert­voll und bestär­ken mich in mei­nem Vor­ha­ben, Kiel noch enger mit Skan­di­na­vi­en zu vernetzen.

Der Zauber der Marine

Neben vie­len net­ten Gesprä­chen über den „Zau­ber der Mari­ne“ gab es auch sehr nach­denk­li­che Momen­te, in denen wir über die Gescheh­nis­se und die Sicher­heits­la­ge in der Welt gespro­chen haben. Die­se Gesprä­che haben mir ein­mal mehr gezeigt, wie wich­tig es ist, sich für Frie­den und Sicher­heit ein­zu­set­zen und die Rol­le der Mari­ne in die­sem Kon­text zu würdigen.

Die Bedeutung der Marine für Kiel

Gera­de für unse­re Lan­des­haupt­stadt Kiel ist mir ein guter Draht zur Mari­ne sehr wich­tig. Kiel hat eine lan­ge mari­ti­me Tra­di­ti­on und ist eng mit der Mari­ne ver­bun­den. Die­se Ver­bin­dung wol­len wir wei­ter stär­ken und pfle­gen. Die Mari­ne ist nicht nur ein wich­ti­ger Arbeit­ge­ber und Wirt­schafts­fak­tor für unse­re Stadt, son­dern auch ein zen­tra­ler Bestand­teil unse­rer Identität.

Gemeinsam für Kiel

Ein guter Aus­tausch und eine enge Zusam­men­ar­beit mit der Mari­ne sind ent­schei­dend für die Zukunft unse­rer Stadt. Ich möch­te mich bei allen bedan­ken, die die­sen Tag mög­lich gemacht haben, und ins­be­son­de­re beim Inspek­teur der Mari­ne für die Ein­la­dung und die span­nen­den Einblicke.

Auf zu neuen Ufern

Ich bin über­zeugt, dass wir gemein­sam viel errei­chen kön­nen. Kiel hat das Poten­zi­al, eine Stadt zu sein, die für ihre mari­ti­me Stär­ke, ihre Inno­va­ti­ons­kraft und ihre Lebens­qua­li­tät bekannt ist. Lasst uns die­sen Weg gemein­sam gehen und Kiel zu einem Ort machen, an dem sich alle wohl­füh­len und die Zukunft aktiv gestal­ten können.

Ihr Ulf Daude

Fotos