Weltwirtschaftlicher Preis 2025: Mut für Veränderungen

Lie­be Kie­le­rin­nen und Kieler,

seit 20 Jah­ren wird zur Kie­ler Woche der Welt­wirt­schaft­li­che Preis vom Kiel Insti­tut für Welt­wirt­schaft (IfW) zusam­men mit der Lan­des­haupt­stadt Kiel und der IHK Schles­wig-Hol­stein als Part­ner ver­lie­hen. In die­sem Jahr stand der Preis unter dem Leit­mot­to: „Mut für Ver­än­de­run­gen.“ Herz­li­chen Glück­wunsch an Hélè­ne Huby, Gabrie­li­us Lands­ber­gis und Moni­ka Schnit­zer! Es ist immer wie­der beein­dru­ckend zu sehen, wie hier Vor­den­ker und inno­va­ti­ve Köp­fe für ihre her­aus­ra­gen­den Bei­trä­ge zur Welt­wirt­schaft aus­ge­zeich­net werden.

Die Bedeutung der Wissenschaft für Kiel

Star­ke Wis­sen­schaft ist für mich nicht nur ein hoher Wert an sich – Wis­sen­schaft ist ein zen­tra­ler und star­ker Fak­tor für die Zukunft Kiels. Sie ist ein ent­schei­den­der Motor für Inno­va­ti­on, Bil­dung und Ver­net­zung. Eine star­ke Wis­sen­schaft wird uns dabei hel­fen, unse­re Visi­on „Kiel wird unser Tor nach Skan­di­na­vi­en“ zu ver­wirk­li­chen und Kiel zukünf­tig zur Lieb­lings­stadt aller Men­schen und auch der Wis­sen­schaft zu machen.

Innovation und Vernetzung

Die Aus­zeich­nung des Welt­wirt­schaft­li­chen Prei­ses zeigt, wie wich­tig es ist, muti­ge und inno­va­ti­ve Ideen zu för­dern und zu wür­di­gen. Die­se Ideen sind der Schlüs­sel zu einer erfolg­rei­chen Zukunft. Kiel hat das Poten­zi­al, ein Zen­trum für Inno­va­ti­on und Wis­sen­schaft zu wer­den, das inter­na­tio­nal Aner­ken­nung fin­det. Durch die enge Zusam­men­ar­beit zwi­schen Wis­sen­schaft, Wirt­schaft und Poli­tik kön­nen wir die­ses Poten­zi­al voll aus­schöp­fen und Kiel zu einem Ort machen, an dem neue Ideen ent­ste­hen und umge­setzt werden.

Kiel als Tor nach Skandinavien

Mei­ne Visi­on für Kiel ist es, unse­re Stadt zu einem Tor nach Skan­di­na­vi­en zu machen. Eine Stadt, die für ihre Lebens­qua­li­tät, ihre Inno­va­ti­ons­kraft und ihre wis­sen­schaft­li­che Exzel­lenz bekannt ist. Durch die För­de­rung von Wis­sen­schaft und For­schung kön­nen wir die­se Visi­on ver­wirk­li­chen und Kiel zu einem attrak­ti­ven Stand­ort für For­scher, Unter­neh­mer und Stu­die­ren­de aus aller Welt machen.

Gemeinsam für Kiel

Lasst uns gemein­sam dar­an arbei­ten, Kiel zu einer Stadt zu machen, die für ihre Wis­sen­schaft, ihre Inno­va­ti­on und ihre Lebens­qua­li­tät bekannt ist. Eine Stadt, in der Mut für Ver­än­de­run­gen gelebt wird und in der jeder die Mög­lich­keit hat, sei­ne Ideen zu ver­wirk­li­chen. Ich bin über­zeugt, dass wir gemein­sam viel errei­chen kön­nen und Kiel zu einem Vor­bild für ande­re Städ­te machen werden.

Ihr Ulf Daude

Fotos