Kiel kann Wissenschaft!

Lie­be Kie­le­rin­nen und Kieler,

Kiel zeigt jedes Jahr aufs Neue, was für ein bedeu­ten­des Zen­trum der Wis­sen­schaft unse­re Stadt ist. Die Ver­lei­hung des Wis­sen­schafts­prei­ses und des Inno­va­ti­ons­prei­ses der Lan­des­haupt­stadt Kiel ist ein Beweis dafür. Herz­li­chen Glück­wunsch an die dies­jäh­ri­gen Preis­trä­ger, Prof. Dr. Clau­dia Bal­dus und Prof. Dr. Rai­ner Ade­lung. Mit ihrer her­aus­ra­gen­den Arbeit brin­gen sie nicht nur ihre Fach­ge­bie­te vor­an, son­dern tra­gen auch Kiels Ruf als Stadt der Wis­sen­schaft in die Welt hin­aus. Mehr davon!

Kiel als Stadt der Wissenschaft

Die Ver­lei­hung die­ser Prei­se ist ein wich­ti­ger Moment, um die Leis­tun­gen unse­rer Wis­sen­schaft­le­rin­nen und Wis­sen­schaft­ler zu wür­di­gen und zu fei­ern. Kiel hat sich als ein Ort eta­bliert, an dem inno­va­ti­ve For­schung und wis­sen­schaft­li­che Exzel­lenz groß­ge­schrie­ben wer­den. Die­se Aus­zeich­nun­gen zei­gen, dass wir auf dem rich­ti­gen Weg sind, Kiel zu einer Stadt zu machen, die für ihre wis­sen­schaft­li­che Gemein­schaft und ihre Bei­trä­ge zur glo­ba­len For­schung bekannt ist.

Vision für Kiel

Ich möch­te, dass Kiel die Lieb­lings­stadt aller Men­schen und auch der Wis­sen­schaft wird. Des­halb möch­te ich der nächs­te Kie­ler Ober­bür­ger­meis­ter wer­den. Mei­ne Visi­on für Kiel ist es, unse­re Stadt zu einem Tor nach Skan­di­na­vi­en zu machen. Dafür ver­bin­den wir skan­di­na­vi­schen Flair mit nord­deut­scher Boden­stän­dig­keit und gestal­ten gemein­sam mit Mut, Élan und dem rich­ti­gen Spi­rit die Zukunft unse­rer schö­nen Stadt.

Skandinavischer Flair und norddeutsche Bodenständigkeit

Kiel soll eine Stadt sein, die für ihre Lebens­qua­li­tät, ihre Inno­va­ti­ons­kraft und ihre star­ken wis­sen­schaft­li­chen Ver­bin­dun­gen bekannt ist. Wir wol­len eine Stadt, in der sich alle wohl­füh­len und die Chan­cen für alle bie­tet. Eine Stadt, die für ihre offe­nen Arme, ihre kul­tu­rel­le Viel­falt und ihre wirt­schaft­li­chen Chan­cen bekannt ist. Durch die För­de­rung von Wis­sen­schaft und For­schung kön­nen wir die­se Visi­on ver­wirk­li­chen und Kiel zu einem attrak­ti­ven Stand­ort für For­scher, Unter­neh­mer und Stu­die­ren­de aus aller Welt machen.

Gemeinsam die Zukunft gestalten

Lasst uns gemein­sam dar­an arbei­ten, Kiel zu einer Stadt zu machen, die für ihre Wis­sen­schaft, ihre Inno­va­ti­on und ihre Lebens­qua­li­tät bekannt ist. Eine Stadt, in der Mut für Ver­än­de­run­gen gelebt wird und in der jeder die Mög­lich­keit hat, sei­ne Ideen zu ver­wirk­li­chen. Ich bin über­zeugt, dass wir gemein­sam viel errei­chen kön­nen und Kiel zu einem Vor­bild für ande­re Städ­te machen werden.

Danke für eure Unterstützung

Ein gro­ßes Dan­ke­schön an alle, die heu­te dabei waren und die­sen Tag zu einem so beson­de­ren Erleb­nis gemacht haben. Eure Ener­gie und euer Enga­ge­ment sind es, die Kiel zu einer so tol­len Stadt machen. Lasst uns wei­ter­hin gemein­sam dar­an arbei­ten, Kiel noch bes­ser zu machen und unse­re Visi­on von einer Stadt, die für ihre Lebens­qua­li­tät und ihre wis­sen­schaft­li­chen Chan­cen bekannt ist, zu verwirklichen.

Euer Ulf Daude