Mit Hand, Herz und Verstand für Kiel

Kiel war und ist eine tol­le Stadt – und das ist kein Zufall. Über Jahr­zehn­te hin­weg haben Sozi­al­de­mo­kra­tin­nen und Sozi­al­de­mo­kra­ten die­se Stadt mit Weit­blick gesteu­ert und auf dem rich­ti­gen Kurs gehal­ten. Oft spre­che ich mit Men­schen, die alle ihren Teil dazu bei­getra­gen haben, Kiel zu einem beson­de­ren Ort zu machen. Die­se Gesprä­che haben mich inspi­riert und mir gezeigt, wie wich­tig es ist, gemein­sam an einer Visi­on zu arbeiten.

Meine Erfahrungen und Visionen

Mit mei­nen Erfah­run­gen im Bil­dungs­be­reich, im Orga­ni­sie­ren und Gestal­ten, im ver­trau­ens­vol­len Umgang mit Men­schen, in Netz­wer­ken, in der Poli­tik und der Steue­rung von Ver­wal­tung, möch­te ich mei­nen Teil zu die­ser Erfolgs­ge­schich­te bei­tra­gen. Ich möch­te Kiel in eine gute Zukunft füh­ren – mit Hand, Herz und Verstand!

Gemeinsam die Herausforderungen meistern

Dafür ist mir wich­tig, dass wir gemein­sam die heu­ti­gen gro­ßen Her­aus­for­de­run­gen erfolg­reich bewältigen:

Zusammenhalt der Kieler*innen und der Stadtteile

Ich wer­de ein Ober­bür­ger­meis­ter sein, der viel vor Ort ist und alle im Blick behält. Ich wer­de zuhö­ren, Netz­wer­ke akti­vie­ren und Brü­cken bau­en. Ich möch­te, dass sich alle Men­schen in unse­rer Stadt wohl­füh­len und sich als Teil der Stadt sehen können.

Beste Bildung für alle

Unse­re Bil­dungs­ein­rich­tun­gen – von den Kitas über Schu­len bis zu den Hoch­schu­len – müs­sen Orte sein, an denen die Stär­ken der Men­schen gese­hen und geför­dert wer­den. Ich habe in mei­ner Zeit als Leh­rer und Schul­lei­ter erlebt, wie wich­tig es ist, dass Kin­der und Jugend­li­che ger­ne zur Schu­le gehen und sich dort wohl­füh­len. Als Ober­bür­ger­meis­ter wer­de ich mich dafür ein­set­zen, dass unse­re Bil­dungs­ein­rich­tun­gen best­mög­lich aus­ge­stat­tet sind und dass Inves­ti­tio­nen in den Bil­dungs­be­reich abso­lu­te Prio­ri­tät haben.

Starke Wirtschaft und gute Arbeitsplätze

Gute und siche­re Arbeits­plät­ze bekom­men wir nur mit einer star­ken Wirt­schaft. Der Schlüs­sel hier­für ist die beson­de­re För­de­rung der klei­nen und mitt­le­ren Unter­neh­men in Kiel. Ich wer­de gemein­sam mit den Unter­neh­mens­ver­tre­tun­gen, den Gewerk­schaf­ten, der Poli­tik und der Ver­wal­tung einen neu­en Wirt­schafts­dia­log aufbauen.

Wir wer­den alle Ver­wal­tungs­pro­zes­se über­prü­fen und ver­schlan­ken, damit wir eine Ver­wal­tung bekom­men, die Unter­neh­men schützt und deren Akti­vi­tä­ten för­dert – schnell, ein­fach und digital.

Attraktive und bezahlbare Wohnungen

Die Kie­ler Stadt­tei­le müs­sen attrak­tiv und die Mie­ten bezahl­bar blei­ben. Als Ober­bür­ger­meis­ter wer­de ich den Mas­ter­plan Woh­nen im engen Dia­log mit den Mie­ter­ver­tre­tun­gen und der Woh­nungs­wirt­schaft aktiv vor­an­trei­ben. Alle Stadt­tei­le müs­sen sicher, sau­ber sowie kli­ma- und fami­li­en­freund­lich sein. Ich möch­te, dass sich alle Men­schen in ihren Stadt­tei­len wohl­füh­len und stolz dar­auf sein kön­nen, hier zu leben.

Ich möch­te mit Hand, Herz und Ver­stand mei­nen Bei­trag leis­ten und die Geschi­cke unse­rer schö­nen Stadt len­ken. Für ein Kiel, in dem wir alle ger­ne leben und arbei­ten. Gemein­sam wer­den wir erfolg­reich sein!

Ich freue mich dar­auf, mit Ihnen ins Gespräch zu kom­men und gemein­sam die Zukunft unse­rer Stadt zu gestalten.