–
21. Mai 2025
Die Bundesagentur für Arbeit lädt ein:
3D verändert die Sicht auf die Bildung und den Arbeitsmarkt! Demografie, Digitalisierung und Dekarbonisierung bringen zeitgleich gewaltige Veränderungen mit sich, und stellen Beschäftigte, Arbeitsuchende, junge Menschen und Unternehmen vor große Herausforderungen. Welche Herausforderungen sich für die Bildung und die Wirtschaft in Schleswig-Holstein ergeben, und wie gut Land und Leute und der Arbeitsmarkt für die Transformation gerüstet sind, darüber diskutieren Fachleute aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft auf dem Podium der Kieler Gespräche. Sie können hier im Livestream die Podiumsdiskussion nicht nur verfolgen, sondern selbst im Chat diskutieren und auch Fragen stellen, die im Rahmen der zeitlichen Möglichkeiten ab 20 Uhr an das Podium weitergeleitet werden.
Begrüßung: Markus Biercher Vorsitzender der Geschäftsführung der Regionaldirektion Nord
Impulsvortrag: Prof. Bernd Fitzenberger, Ph.D. Direktor des IAB
Podiumsgäste:
- Prof. Bernd Fitzenberger, Ph.D., Direktor des IAB
- Markus Biercher, Vorsitzender der Geschäftsführung der Regionaldirektion Nord
- Laura Pooth, DGB Nord
- Dr. Philipp Murmann, Vereinigung der Unternehmensverbände in Hamburg und Schleswig-Holstein
- Claus Ruhe Madsen, Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Nachgehakt – Fragen aus dem Publikum und aus dem Livestream-Chat
Moderation: Eva Diederich, Norddeutscher Rundfunk