Berufliche Laufbahn
Zeitraum | Position | Institution/Ort | Aufgaben/Funktionen |
---|---|---|---|
Seit 2022 | Schulleiter | Gemeinschaftsschule am Brook, Kiel-Gaarden | Leitung der Schule |
2021 | Sonderbeauftragter der Direktorin, Projektleiter | Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein | Organisation digitaler Fortbildungszusatzangebote in der Corona-Pandemie |
2017 | Wirtschaftsvolontariat | HWB Unternehmerberatung GmbH | Erweiterung des beruflichen Profils |
2015–2021 | Referatsleiter | Staatskanzlei Schleswig-Holstein | Ressortkoordinierung Bildung, Wissenschaft und Kultur, Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren; Wechsel der Beamtenlaufbahn vom Schuldienst in den Allgemeinen Verwaltungsdienst; Praxistrainer/Dozent für die FHVD; Jury-Mitglied Schulpreis |
2012–2015 | Stellvertretender Schulleiter | Schule am Göteborgring, Kiel-Mettenhof | Personaleinsatz, Geschäftsführung des Ganztagsbereiches, Koordination der Zusammenarbeit mit Partnern, Ausbildungsleiter, IT-Beauftragter, Leitung von Arbeitskreisen zur Schulentwicklung |
2003–2012 | Grund- und Hauptschullehrer | Schule am Heidenberger Teich, Kiel-Mettenhof | Fächer: Deutsch, HSU, Sport, Schwimmen, Kunst, DaZ, PC-Unterricht, Deutsch-Förderunterricht, Brennpunktprojekt Funktionen: Klassenlehrer, Fachleitung Sport, Mentor, Sicherheitsbeauftragter, Ausbildungslehrkraft Arbeitskreise: Schulprogramm, Ausbildungskonzept, Schulhofgestaltung, Bau einer Sporthalle, Ganztagsschule Arbeitsgemeinschaften: Segeln auf dem Heidenberger Teich, Fußball, Mädchenfußball |
2001–2003 | Angestellte Lehrkraft | Grund- und Hauptschule Wankendorf | Fächer: Deutsch, Sport, Biologie, Englisch, WiPo, Informatik, Schwimmen Funktionen: Klassenlehrer (HS), PC-Beauftragter, Fachleitung Sport |
2001 | II. Staatsexamen | Abschluss der Lehramtsausbildung | |
1999–2001 | Referendariat | IPTS Elmshorn, Ausbildungsschule: Grund- und Hauptschule Brokstedt | Ausbildungsfächer: Deutsch & Sport |
1998 | I. Staatsexamen | Abschluss des Studiums | |
1993–1998 | Studium Lehramt für Grund- und Hauptschulen | Christian-Albrechts-Universität zu Kiel | Mitglied der Fachschaft Sport (1994–1997) |
1992 | Grundwehrdienst | ||
1992 | Abitur | Schulzentrum Alwin-Lonke-Straße, Bremen | Mitglied der Schülervertretung (1989–1992), Schulsprecher (1986–1989) |
1989–1992 | Sekundarstufe II | Schulzentrum Alwin-Lonke-Straße, Bremen | |
1985–1989 | Sekundarstufe I | Gerhard-Rolfs-Schulzentrum, Bremen | |
1983–1985 | Orientierungsstufe | Schulzentrum Helsinkistraße, Bremen | |
1979–1983 | Grundschule | Schule an der Landskronastraße, Bremen |
SPD Bundesebene
Zeitraum | Position | Aufgaben/Funktionen |
---|---|---|
2016 – heute | Bundesvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB) | Leitung der Arbeitskreise: - „Gute Ganztagsschule – Ein Weg, der sich lohnt!” - „Gute Bildung – Auf den Start kommt es an! (Kita, Grundschule, Übergänge)” - „Bildungspolitik ist zugleich Sozialpolitik – Starke Schulen an Standorten mit besonderen Herausforderungen„ Koordinator der Kooperation der norddeutschen AfB-Landesverbände Beratendes Mitglied im SPD-Bundesvorstand Mitglied des Beirates der SPD-Parteischule Mitglied der Kommission „Bildung in der Transformation” des SPD-Parteivorstandes |
2015 | Führungsakademie der sozialen Demokratie | |
2014 – 2016 | Stellvertretender Bundesvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für Bildung | |
2012 – 2014 | Mitglied im Bundesvorstand der Arbeitsgemeinschaft für Bildung |
SPD Schleswig-Holstein
Zeitraum | Position | Aufgaben/Funktionen |
---|---|---|
aktuell | Koordinator der Kooperation der Arbeitsgemeinschaften und Foren der SPD Schleswig-Holstein | |
2012 | Mitglied der Verhandlungsgruppe Bildung, Wissenschaft, Kultur und Minderheiten zum Koalitionsvertrag zwischen SPD, Grünen und SSW nach der Landtagswahl 2012 | |
2011 – 2015 | Landesvorsitzender Arbeitsgemeinschaft für Bildung SH | |
2011 – 2015 | Mitglied im Arbeitskreis Bildung der SPD-Landtagsfraktion SH | |
2009 – 2011 | Stellvertretender Landesvorsitzender AfB Schleswig-Holstein | |
2006 – 2009 | Mitarbeit Arbeitsgemeinschaft für Bildung Schleswig-Holstein |
SPD Rendsburg-Eckernförde
Zeitraum | Position | Aufgaben/Funktionen |
---|---|---|
2021 – heute | Mitglied der Schiedskommission | |
2008 – 2015 | Kreisvorsitzender Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB) | |
2010 – 2012 | Stellvertretender Kreisvorsitzender SPD Rendsburg-Eckernförde | |
2004 – 2008 | Beisitzer SPD-Kreisvorstand | |
2003 – 2006 | Kreisvorsitzender Jusos | |
2002 – 2003 | Beisitzer Jusos |
SPD Molfsee
Zeitraum | Position | Aufgaben/Funktionen |
---|---|---|
2006 – 2013 | Vorsitzender | |
2003 – 2006 | Kassierer | |
2002 – 2003 | Beisitzer |
Kandidaturen und Mandate
Zeitraum | Position | Aufgaben/Funktionen |
---|---|---|
2009 | Landtagswahl: Direktkandidat im Wahlkreis 13 RD-Ost | |
2008 – 2013 | Mitglied der SPD-Kreistagsfraktion RD-Eck | Ausschuss Schule, Sport, Kultur & Bildung |
2008 | Kommunalwahl: Direktkandidat im Wahlkreis Felde | |
2017 – 2018 | Gemeindevertreter im Gemeinderat Molfsee | |
2013 | Kandidat für die Kommunalwahl | |
2005 – 2010 | Beirat der Betreuten Grundschule Molfsee | |
2005 – 2010 | Mitglied im Finanzausschuss der Gemeinde Molfsee | |
2003 – 2010 | KiTa-Beirat der Gemeinde Molfsee | |
2003 – 2005 | Jugendbeauftragter der Gemeinde Molfsee | |
2003 – 2005 | Mitglied im Ausschuss für soziale und kulturelle Angelegenheiten | |
2003 – 2010 | Mitglied der SPD-Fraktion im Gemeinderat Molfsee | |
2008 | Kommunalwahl: Direktkandidat im Wahlkreis Rammsee | |
2003 | Kommunalwahl: Direktkandidat im Wahlkreis Rammsee Süd |
Ehrenamtliches Engagement
Zeitraum | Tätigkeit | Institution/Ort |
---|---|---|
2016–2023 | Kirchengemeinderat, Vorsitzender des Kita-Ausschusses und Kita-Beirates | Kirchengemeinde Schulensee |
2011 | Auszeichnung für vorbildliche Jugendarbeit | Seglerverband Schleswig-Holstein (SVSH) |
2010 | Auszeichnung „Sterne des Sports” in Bronze, Silber und Gold | |
2009–2013 | Vorstand | Kindersportstiftung |
2007–2015 | Jugendwart | Yachtclub Laboe |
2002 | Stationsleiterlizenz | |
1999–2002 | Obmann für Windsurfen, Surf- & Segellehrer | Segelzentrum der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel |
1993 | Ausbildung zum lizensierten Surflehrer |