Moin!
Ich bin Ulf Daude und bewerbe mich als Ihr Oberbürgermeister – Mit Herz, Hand und Verstand für Kiel.
Echt nordisch. Echt menschlich.
ich bin Ulf Daude, Familienvater und Schulleiter mit langjähriger Erfahrung in Bildung, Verwaltung und Politik.
Jetzt bewerbe ich mich um das Amt des Oberbürgermeisters von Kiel – mit Herz, Hand und Verstand für Kiel.
|
Die Oberbürgermeisterwahl in Kiel 2025 steht vor der Tür, und viele von euch möchten vielleicht per Briefwahl abstimmen. Das ist einfach, sicher und bequem – aber es gibt ein paar wichtige Fristen und Schritte zu beachten. Weiterlesen
|
Kiel ist bunt, vielfältig und voller Ideen – doch allzu oft bleiben die besten Vorschläge im Zuständigkeitsdschungel stecken. Das ändern wir! Denn Zusammenhalt ist kein Zufall, sondern eine Entscheidung. Und die treffe ich – als Oberbürgermeister – konsequent und mit klarer Verantwortung. Weiterlesen
|
Stellt euch vor: Mittendrin in der Stadt, ein Sprung ins kühle Nass, Lachen, Planschen, Sommerfeeling pur – direkt an der Hörn! Kiel ist eine Wasserstadt, und doch fehlt bisher ein Ort, an dem alle unkompliziert baden, entspannen und das maritime Flair genießen können. Das wollen wir ändern! Weiterlesen
|
Kiel steht vor großen Herausforderungen – aber noch größeren Chancen! Meine Vision für unsere Stadt baut auf drei zentrale Säulen, die Kiel stärker, gerechter und zukunftsfähiger machen. Denn Kiel soll nicht nur eine Stadt sein, in der man lebt, sondern eine Stadt, in der man sich wohlfühlt, Chancen ergreift und gemeinsam etwas bewegt. Weiterlesen
Kiel braucht Leidenschaft, Tatkraft und klare Ideen – und genau das steckt in meinem neuen Wahlkampf-Song "Mit Herz, Hand und Verstand"! Ein Lied, das Zusammenhalt, Mut und unsere gemeinsame Vision für Kiel feiert. Weiterlesen
„Was soll der Quatsch? Das Holstein-Stadion ist ein Stück Kieler Identität – und daran wollen wir auch nichts ändern. Der Name „Holstein-Stadion“ gehört zu unserer Stadt wie die Kieler Woche, die Kiellinie und der THW. Wer ernsthaft darüber nachdenkt, den Namen unseres Traditionsvereins zu verkaufen und zur seelenlosen Werbefläche zu machen, zeigt doch nur, wie wenig Gespür er für die Menschen in Kiel und ihre Fußball-Liebe hat. Weiterlesen
Gestern war ich beim 30. Brunnenfest in Kiel-Gaarden – und wieder einmal war ich tief beeindruckt, wie hier Kulturen zusammenkommen, Nachbarn sich begegnen und Gemeinschaft gelebt wird. An den Ständen der Vereine und Institutionen gab es inspirierende Gespräche, und ich habe gespürt, was die Menschen in Gaarden wirklich bewegt. Weiterlesen
Was für ein besonderer Anlass – 40 Jahre ZBBS! Ein Jubiläum, das nicht nur auf eine erfolgreiche Vergangenheit, sondern auch auf eine strahlende Zukunft zurückblickt. Gestern durfte ich aus erster Hand erleben, wie viel Leidenschaft, Engagement und Herzblut in eurer Einrichtung stecken. Es war mir eine Ehre und Freude, diesen besonderen Tag mit euch zu feiern! Weiterlesen
Heute durfte ich wieder an der Vereidigung und dem Gelöbnis der Marineunteroffizierschule Plön teilnehmen – ein besonderer Moment, der mich jedes Mal aufs Neue beeindruckt. Mein tiefster Respekt und herzlicher Dank gelten den neuen Soldatinnen und Soldaten, die sich bereit erklärt haben, Verantwortung für Freiheit, Recht und Demokratie zu übernehmen und unser Land zu schützen. Weiterlesen
Kiel hat im Smart-City-Ranking von Haselhorst Associates unter 417 Städten einen beachtlichen 7. Platz erreicht – erstmals in den Top 10. Gleichzeitig zeigt das aktuelle Ranking des Digitalverbands Bitkom, dass Kiel bei der Digitalisierung insgesamt nur auf Platz 31 liegt. Für mich ist das ein klares Signal: Kiel hat Fortschritte gemacht, aber der Weg ist noch weit. Weiterlesen
Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, abonnieren Sie gerne meinen Newsletter.