Liebe Kielerinnen und Kieler,
ich freue mich sehr, viele bekannte Gesichter beim Sommerfest in Klausbrook getroffen und gleichzeitig neue, nette Leute kennengelernt zu haben. Solche Feste sind sehr wichtig für eine lebendige Stadt und unsere Demokratie, denn sie bringen Menschen zusammen, machen Spaß und stärken die Gemeinschaft.
Feste als Herzstück der Gemeinschaft
Feste wie das Sommerfest in Klausbrook sind das Herzstück unserer Gemeinschaft. Sie bieten die Möglichkeit, sich zu begegnen, auszutauschen und gemeinsam zu feiern. Dabei wird natürlich auch schnell besprochen, was gut läuft in Kiel und wo es noch klemmt. Diese Gespräche sind wertvoll, denn sie helfen uns, Lösungen zu finden und unsere Stadt weiterzuentwickeln.
Inspiration aus Skandinavien
Ein Blick nach Skandinavien lohnt sich immer. Städte wie Aarhus oder Malmö zeigen, wie Feste und Gemeinschaftsveranstaltungen ganz selbstverständlich in den Alltag integriert werden können. Sie laden vielfältig zu Gemeinsamkeit und Austausch ein und stärken so den Zusammenhalt. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir auch hier bei uns noch mehr Orte und Anlässe brauchen, um unsere schöne Stadt Kiel weiter zu beleben und noch mehr Menschen zusammenzubringen.
Mehr Skandinavien für Kiel
Mit meiner Vision „Kiel wird unser Tor nach Skandinavien“ möchte ich genau das erreichen: mehr skandinavischen Flair und Gemeinschaftsgeist in unsere Stadt bringen. Feste und Veranstaltungen sind dabei ein zentraler Baustein. Sie schaffen Räume, in denen Menschen sich begegnen, austauschen und gemeinsam ihre Stadt gestalten können.
Gemeinsam für Kiel
Lasst uns weiterhin gemeinsam daran arbeiten, Kiel zu einer Stadt zu machen, die für ihre lebendige Gemeinschaft, ihre Feste und ihren Zusammenhalt bekannt ist. Eine Stadt, in der sich alle wohlfühlen und die Chancen für alle bietet. Ich bin überzeugt, dass wir gemeinsam viel erreichen können und Kiel zu einem Vorbild für andere Städte machen werden.
Euer Ulf Daude
Fotos





