Von der Uni in die Stadt: Impulse für die Gesellschaft

Lie­be Kie­le­rin­nen und Kieler,

heu­te hat­te ich das Ver­gnü­gen, am Trans­fer­tag der Chris­ti­an-Albrechts-Uni­ver­si­tät zu Kiel (CAU) teil­zu­neh­men, der unter dem Mot­to „Von der Uni in die Stadt: Impul­se für die Gesell­schaft“ stand. Als Absol­vent der CAU und lang­jäh­ri­ges Mit­glied im Alum­ni-Ver­ein liegt mir die Uni­ver­si­tät und ihre Rol­le in unse­rer Stadt beson­ders am Her­zen. Es war ein span­nen­der Nach­mit­tag, der mir ein­mal mehr gezeigt hat, wie zen­tral die CAU für die Ent­wick­lung Kiels ist.

Die CAU als Motor für Kiel

Die Chris­ti­an-Albrechts-Uni­ver­si­tät zu Kiel ist nicht nur ein Ort des Ler­nens und der For­schung, son­dern auch ein Motor für die gesam­te Stadt­ent­wick­lung. Sie ent­wi­ckelt und för­dert klu­ge Köp­fe und zieht neue an – Stu­die­ren­de, For­schen­de und Leh­ren­de. Die­se Men­schen brin­gen neu­es Wis­sen, fri­sche Per­spek­ti­ven und inno­va­ti­ve Ideen mit, die unse­rer Stadt sehr gut tun.

Warum die CAU für Kiels Zukunft so wichtig ist

  1. Inno­va­ti­ons­schmie­de: Hier ent­ste­hen die Ideen von mor­gen! Die CAU forscht an Lösun­gen für glo­ba­le Her­aus­for­de­run­gen und schafft dabei die Grund­la­ge für neue Unter­neh­men und Arbeits­plät­ze in Kiel. Die Uni­ver­si­tät ist ein Ort, an dem Zukunft gestal­tet wird.
  2. Talent­schmie­de: Die Uni­ver­si­tät bil­det die Fach­kräf­te aus, die unse­re Wirt­schaft braucht. Vie­le unse­rer Absol­ven­ten blei­ben in der Regi­on und stär­ken so unse­ren Arbeits­markt. Die­sen Trend wol­len wir wei­ter för­dern und noch mehr Talen­te für Kiel begeistern.
  3. Inter­na­tio­na­les Flair: Die CAU ist ein Magnet für inter­na­tio­na­le Stu­die­ren­de und For­schen­de. Sie brin­gen Viel­falt, inter­kul­tu­rel­len Aus­tausch und ein welt­of­fe­nes Kli­ma in unse­re Stadt. Dies passt per­fekt zu unse­rer Visi­on „Kiel wird unser Tor nach Skandinavien“.
  4. Wirt­schafts­fak­tor: Durch Koope­ra­tio­nen mit Unter­neh­men, Aus­grün­dun­gen und die Anzie­hung von För­der­gel­dern ist die Uni­ver­si­tät ein bedeu­ten­der Wirt­schafts­fak­tor für Kiel und die gesam­te Regi­on. Sie trägt maß­geb­lich dazu bei, unse­re Stadt wirt­schaft­lich zu stär­ken und zukunfts­fä­hig zu machen.

Die CAU als Dreh- und Angelpunkt

Die Uni­ver­si­tät ist der Dreh- und Angel­punkt, um Kiel noch attrak­ti­ver, inno­va­ti­ver und inter­na­tio­na­ler zu machen. Sie ist ein Schlüs­sel, um unse­re Visi­on vom „Tor nach Skan­di­na­vi­en“ mit Leben zu fül­len und unse­re Stadt nach­hal­tig zu stär­ken. Die CAU spielt eine zen­tra­le Rol­le dabei, Kiel zu einer Stadt zu machen, die für ihre Lebens­qua­li­tät, ihre Inno­va­ti­ons­kraft und ihre star­ken inter­na­tio­na­len Ver­bin­dun­gen bekannt ist.

Gemeinsam für Kiel

Ich bin über­zeugt, dass wir gemein­sam viel errei­chen kön­nen. Die CAU ist ein zen­tra­ler Bau­stein, um Kiel zu einer Stadt zu machen, die für ihre wis­sen­schaft­li­che Exzel­lenz, ihre wirt­schaft­li­che Stär­ke und ihre leben­di­ge Gemein­schaft bekannt ist. Lasst uns wei­ter­hin gemein­sam dar­an arbei­ten, unse­re Visi­on zu ver­wirk­li­chen und Kiel zu einem Ort zu machen, an dem sich alle wohl­füh­len und die Zukunft aktiv gestal­ten können.

Euer Ulf Daude

Fotos