Wissenschaft und Stadtgesellschaft: Wie die CAU-Alumni Kiel voranbringen können

Ulf Daude

Lie­be Kie­le­rin­nen und Kieler

Ges­tern fand wie­der eine span­nen­de Mit­glie­der­ver­samm­lung unse­res Ver­eins der Alum­ni und Freun­de der Chris­ti­an-Albrechts-Uni­ver­si­tät zu Kiel (CAU) statt. Als Absol­vent der CAU liegt mir die Ver­bin­dung zwi­schen Uni­ver­si­tät und Stadt beson­ders am Her­zen – des­halb bin ich seit vie­len Jah­ren akti­ves Mit­glied im Alum­ni-Ver­ein. Umso mehr freue ich mich, dass ich heu­te ein­stim­mig als Kas­sen­prü­fer wie­der­ge­wählt wur­de. Vie­len Dank für das Vertrauen!

Neben den not­wen­di­gen For­ma­li­en gab es fas­zi­nie­ren­de Ein­bli­cke in aktu­el­le Pro­jek­te: Wir hör­ten Berich­te über „Pint of Sci­ence“ in Kiel – eine groß­ar­ti­ge Initia­ti­ve, die Wis­sen­schaft in die Knei­pen bringt und so für alle zugäng­lich macht. Außer­dem prä­sen­tier­te die Theo­lo­gi­sche Fakul­tät zwei span­nen­de Berich­te über wis­sen­schaft­li­che Exkur­sio­nen, die zei­gen, wie viel­fäl­tig und leben­dig die For­schung an unse­rer Uni ist.

Ein Schatz an Expertise für Kiel

Die­se Ver­samm­lung hat mir ein­mal mehr vor Augen geführt, wel­ches rie­si­ge Poten­zi­al in den aktu­el­len und ehe­ma­li­gen Stu­die­ren­den der CAU steckt. Hier fin­den wir aus­ge­wie­se­ne Expert:innen aus allen Berei­chen – von Stadt­pla­nung über Umwelt­tech­no­lo­gie bis hin zu Technik‑, Geistes‑, Natur- und Sozi­al­wis­sen­schaf­ten. Die­ses Wis­sen ist Gold wert – beson­ders, wenn es dar­um geht, Lösun­gen für Kiels Her­aus­for­de­run­gen zu finden.

Ob beim Woh­nungs­bau, der Ver­kehrs­wen­de oder dem Kli­ma­schutz: Die CAU und ihre Alum­ni haben Ideen, Daten und Inno­va­tio­nen, die uns hel­fen kön­nen, unse­re Stadt nach­hal­ti­ger, lebens­wer­ter und zukunfts­fä­hi­ger zu gestalten.

Wissenschaft und Stadtgesellschaft verbinden

Als nächs­ter Ober­bür­ger­meis­ter von Kiel möch­te ich die­se Ver­bin­dung zwi­schen Wis­sen­schaft und Stadt­ge­sell­schaft noch stär­ker aus­bau­en. Denn gute Ent­schei­dun­gen für Kiel brau­chen fun­dier­tes Wis­sen und fri­sche Per­spek­ti­ven. Ich möch­te die Exper­ti­se der CAU-Alum­ni aktiv ein­be­zie­hen, um:

  • Stadt­ent­wick­lung auf Basis von For­schung und Pra­xis voranzubringen, 
  • Inno­va­tio­nen aus der Wis­sen­schaft in kon­kre­te Pro­jek­te für Kiel zu übertragen, 
  • Dia­lo­ge zwi­schen Uni­ver­si­tät, Poli­tik und Bürger:innen zu fördern.

Denn nur gemein­sam kön­nen wir Kiel zu einer Stadt machen, die moder­ne Wis­sen­schaft, leben­di­ge Tra­di­ti­on und sozia­le Ver­ant­wor­tung ver­eint – ganz im Sin­ne mei­ner Visi­on: „Kiel wird unser Tor nach Skan­di­na­vi­en“.

Wer mehr über die Arbeit des Ver­eins erfah­ren möch­te, fin­det hier wei­te­re Infos: 🔗 www.alumniundfreunde.uni-kiel.de

Euer Ulf Daude