Liebe Kielerinnen und Kieler
Gestern fand wieder eine spannende Mitgliederversammlung unseres Vereins der Alumni und Freunde der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) statt. Als Absolvent der CAU liegt mir die Verbindung zwischen Universität und Stadt besonders am Herzen – deshalb bin ich seit vielen Jahren aktives Mitglied im Alumni-Verein. Umso mehr freue ich mich, dass ich heute einstimmig als Kassenprüfer wiedergewählt wurde. Vielen Dank für das Vertrauen!
Neben den notwendigen Formalien gab es faszinierende Einblicke in aktuelle Projekte: Wir hörten Berichte über „Pint of Science“ in Kiel – eine großartige Initiative, die Wissenschaft in die Kneipen bringt und so für alle zugänglich macht. Außerdem präsentierte die Theologische Fakultät zwei spannende Berichte über wissenschaftliche Exkursionen, die zeigen, wie vielfältig und lebendig die Forschung an unserer Uni ist.
Ein Schatz an Expertise für Kiel
Diese Versammlung hat mir einmal mehr vor Augen geführt, welches riesige Potenzial in den aktuellen und ehemaligen Studierenden der CAU steckt. Hier finden wir ausgewiesene Expert:innen aus allen Bereichen – von Stadtplanung über Umwelttechnologie bis hin zu Technik‑, Geistes‑, Natur- und Sozialwissenschaften. Dieses Wissen ist Gold wert – besonders, wenn es darum geht, Lösungen für Kiels Herausforderungen zu finden.
Ob beim Wohnungsbau, der Verkehrswende oder dem Klimaschutz: Die CAU und ihre Alumni haben Ideen, Daten und Innovationen, die uns helfen können, unsere Stadt nachhaltiger, lebenswerter und zukunftsfähiger zu gestalten.
Wissenschaft und Stadtgesellschaft verbinden
Als nächster Oberbürgermeister von Kiel möchte ich diese Verbindung zwischen Wissenschaft und Stadtgesellschaft noch stärker ausbauen. Denn gute Entscheidungen für Kiel brauchen fundiertes Wissen und frische Perspektiven. Ich möchte die Expertise der CAU-Alumni aktiv einbeziehen, um:
- Stadtentwicklung auf Basis von Forschung und Praxis voranzubringen,
- Innovationen aus der Wissenschaft in konkrete Projekte für Kiel zu übertragen,
- Dialoge zwischen Universität, Politik und Bürger:innen zu fördern.
Denn nur gemeinsam können wir Kiel zu einer Stadt machen, die moderne Wissenschaft, lebendige Tradition und soziale Verantwortung vereint – ganz im Sinne meiner Vision: „Kiel wird unser Tor nach Skandinavien“.
Wer mehr über die Arbeit des Vereins erfahren möchte, findet hier weitere Infos: 🔗 www.alumniundfreunde.uni-kiel.de
Euer Ulf Daude