Liebe Kielerinnen und Kieler,
Was für ein beeindruckendes Jubiläum! Heute hatte ich die Ehre, bei der Sport-Vereinigung Friedrichsort zu sprechen und bin zutiefst begeistert vom Engagement und der Leidenschaft dieses Vereins. Mit über 1300 Mitgliedern und einer beeindruckenden Vielfalt an Sportarten seid ihr ein echtes Vorbild im Kieler Norden!
Mehr als nur ein Sportverein
Ihr seid so viel mehr als nur ein Sportverein: Ihr seid das Rückgrat unserer Stadtgesellschaft. Ihr fördert Gemeinschaft, schafft Integration und steigert die Lebensqualität in Kiel. Dafür ein riesiges Dankeschön! Genau das meine ich, wenn ich von meiner Vision für „Kiel wird unser Tor nach Skandinavien“ spreche. Vereine wie die SV Friedrichsort machen Kiel menschlich, offen und stark und schaffen ein neues „Wir-sind-Kiel-Gefühl“, das wir gerade jetzt mehr denn je brauchen.
Förderung und Stärkung unserer Vereine
Deshalb müssen wir unsere Vereine fördern und stärken! Es ist großartig, dass bereits vieles auf den Weg gebracht wurde:
Förderfonds Breitensport: Ein Förderfonds mit 510.000 Euro für Kinder- und Jugendsport, Inklusion und Ehrenamt. Diese Mittel sind entscheidend, um den Sport für alle zugänglich zu machen und die wichtige Arbeit der Vereine zu unterstützen.
Sanierung von Sportstätten: Zusätzliche 200.000 Euro für die Sanierung vereinseigener Sportstätten. Diese Investitionen sind notwendig, um unsere Sportanlagen modern und sicher zu halten.
Gleichgewicht zwischen Breiten- und Spitzensport
Breitensport braucht dieselbe Aufmerksamkeit wie der Spitzensport. Die Kinder auf den Bolzplätzen sind genauso wichtig wie das Holstein-Stadion! Ich setze mich für eine faire Balance zwischen Leistungssport und Breitensport ein und werde dafür sorgen, dass in Kiel nicht bei Sport, Kultur oder sozialen Projekten gespart wird.
Ziele für die Zukunft
Ein stadtweites Sanierungsprogramm und die Stärkung des Ehrenamtes sind mein Ziel. Wir brauchen einfache Antragsstellungen, kooperative Unterstützung und vor allem zügige Sanierungen der Sportplätze. Ascheplätze müssen endlich Kunstrasenplätze werden, um den Sportlerinnen und Sportlern die besten Bedingungen zu bieten.
Danke für euer Engagement
Vielen Dank, dass ich heute hier sein durfte. Euer Engagement und eure Leidenschaft sind inspirierend. Macht weiter so und bleibt ein Vorbild für unsere Stadt!
Euer Ulf Daude