Liebe Kielerinnen und Kieler,
unter dem Motto „Hingehen, Zuhören und Verstehen“ bin ich in Kiel unterwegs, um die Menschen und ihre Aktivitäten noch besser kennenzulernen. Mein jüngster Besuch bei Bay Kiel im Plüschowhafen war wieder sehr interessant und hat gezeigt, wie viel Potenzial im Stadtteil Friedrichsort steckt. Ich hatte die Gelegenheit, mehr über die konkreten Ideen zu erfahren, die bereits vorhanden sind, und auch darüber, wo noch Herausforderungen bestehen.
Potenzial und Ideen für Friedrichsort
Friedrichsort ist ein Stadtteil mit einer reichen Geschichte und einem großen Zukunftspotenzial. Während meines Besuchs bei Bay Kiel im Plüschowhafen wurde mir deutlich, wie viele innovative und kreative Ideen bereits in der Gemeinschaft vorhanden sind. Von der Weiterentwicklung des Hafens bis hin zu neuen Projekten, die das Leben im Stadtteil bereichern sollen – die Pläne sind vielfältig und vielversprechend.
Gemeinschaft im Mittelpunkt
Besonders erfreulich ist es zu sehen, dass bei allen Ideen und Planungen die Menschen und die Gemeinschaft im Mittelpunkt des Denkens stehen. Gute Stadtentwicklung bedeutet, dass die Bedürfnisse und Wünsche der Bewohnerinnen und Bewohner im Vordergrund stehen. Nur so können wir gemeinsam eine lebenswerte und zukunftsfähige Umgebung schaffen.
Vision „Kiel wird unser Tor nach Skandinavien“
Mein Besuch im Plüschowhafen hat mir einmal mehr gezeigt, wie wichtig es ist, gemeinsam an einem Strang zu ziehen, um unsere Visionen zu verwirklichen. Meine Vision „Kiel wird unser Tor nach Skandinavien“ kann nur gelingen, wenn wir alle zusammenarbeiten und uns für eine positive Entwicklung unserer Stadt einsetzen. Friedrichsort mit seinem einzigartigen Charme und seinen engagierten Menschen ist ein perfektes Beispiel dafür, wie wir diese Vision umsetzen können.
Gemeinsam für Kiel
Ich bin überzeugt, dass wir durch gemeinsames Handeln und den Austausch von Ideen viel erreichen können. Der Plüschowhafen und der Stadtteil Friedrichsort haben das Potenzial, zu einem Vorzeigeprojekt für gelungene Stadtentwicklung zu werden. Lasst uns weiterhin zusammenarbeiten, um Kiel zu einer Stadt zu machen, die für ihre Lebensqualität, ihre Gemeinschaft und ihre Innovationskraft bekannt ist.
Danke für den Austausch
Ein herzlicher Dank an alle, die mir während meines Besuchs im Plüschowhafen ihre Ideen und Anliegen mitgeteilt haben. Ihr Engagement und Ihre Leidenschaft für Friedrichsort sind inspirierend. Ich freue mich darauf, weiterhin mit Ihnen zusammenzuarbeiten und gemeinsam die Zukunft unseres Stadtteils zu gestalten.
Euer Ulf Daude