Baden an der Hörn: Kiels neues Herzstück am Wasser!

Lie­be Kie­le­rin­nen und Kieler,

Stellt euch vor: Mit­ten­drin in der Stadt, ein Sprung ins küh­le Nass, Lachen, Plan­schen, Som­mer­fee­ling pur – direkt an der Hörn! Kiel ist eine Was­ser­stadt, und doch fehlt bis­her ein Ort, an dem alle unkom­pli­ziert baden, ent­span­nen und das mari­ti­me Flair genie­ßen kön­nen. Das wol­len wir ändern!

Ein Badeponton für alle – mitten in Kiel

Mei­ne Visi­on: Ein öffent­li­cher Bade­platz an der Hörn, ein Bade­pon­ton, das Kiels Stadt­le­ben berei­chert und für mehr Lebens­qua­li­tät im Her­zen der Stadt sorgt. War­um? Weil Kiel mehr als nur eine Stadt am Was­ser sein soll – Kiel soll eine Stadt mit dem Was­ser leben!

Was ein Badeplatz an der Hörn möglich macht

  • Frei­zeit und Erho­lung für alle – ob Fami­li­en, Stu­die­ren­de oder Berufs­tä­ti­ge: Ein Ort, an dem man nach der Arbeit oder am Wochen­en­de abschal­ten und den All­tag ver­ges­sen kann.
  • Sport und Bewe­gung – Schwim­men in der För­de, Stand-Up-Paddling, oder ein­fach nur die Füße ins Was­ser bau­meln las­sen. Ein kos­ten­lo­ses Frei­zeit­an­ge­bot, das Gesund­heit und Wohl­be­fin­den fördert.
  • Begeg­nung und Gemein­schaft – Ein Treff­punkt für Kieler:innen und Gäs­te, der Gene­ra­tio­nen und Kul­tu­ren ver­bin­det. Hier ent­steht ein neu­es sozia­les Zen­trum, das unser Stadt­le­ben bereichert.
  • Auf­wer­tung des Stadt­raums – Die Hörn wird noch attrak­ti­ver: mit Lie­ge­wie­sen, Strand­kör­ben und einem Café in der Nähe. Ein Ort, der Lebens­freu­de und urba­nes Flair vereint.
  • Nach­hal­ti­ger Tou­ris­mus – Ein Bade­platz macht Kiel noch attrak­ti­ver für Besucher:innen und zeigt, wie wir Stadt­ent­wick­lung und Natur­ver­bun­den­heit intel­li­gent kombinieren.

Kiel weiterdenken – mit Mut und Weitsicht

Ande­re Städ­te machen es vor: Kopen­ha­gen, Arhus, Stock­holm – sie alle haben Bade­plät­ze in der Stadt, die das Leben berei­chern. War­um nicht Kiel? Mit einem Bade­pon­ton an der Hörn set­zen wir ein Zei­chen für moder­ne, lebens­wer­te Stadt­po­li­tik. Ein Pro­jekt, das Kiel noch lebens­wer­ter, welt­of­fe­ner und mari­ti­mer macht.

Gemeinsam für ein Kiel, das ans Wasser rückt!

Am 16. Novem­ber 2025 habt ihr die Chan­ce, die­se Idee Wirk­lich­keit wer­den zu las­sen. Lasst uns Kiel wei­ter­den­ken – für eine Stadt, die ihre größ­te Stär­ke nutzt: das Wasser!

Euer Ulf Daude