Liebe Kielerinnen und Kieler,
Kiel soll eine Stadt sein, in der sich jeder sicher fühlen kann – ob zu Fuß, mit dem Rollstuhl, dem Rollator oder dem Fahrrad. Doch an manchen Stellen, wie am Martensdamm zur Holstenbrücke, sind die Überquerungen noch immer gefährlich. Das ändern wir!
Sicherheit für alle – ohne Ausnahmen
Die neue Ampel am Hauptbahnhof ist ein guter Anfang. Doch ich will mehr intelligente Lösungen, die den Verkehr sicherer und barrierefreier machen. Besonders „dunkle Ampeln“, die nur bei Bedarf schalten, sind eine clevere Lösung: Sie reduzieren Wartezeiten, vermeiden unnötigen Stau und machen den Weg einfacher und sicherer – vor allem für Menschen mit Beeinträchtigungen.
Inklusion und Barrierefreiheit als Priorität
Eine moderne Stadt denkt inklusiv. Das bedeutet:
- Sichere Überquerungen für alle – ob mit oder ohne Einschränkungen.
- Intelligente Verkehrslösungen, die auf die Bedürfnisse der Menschen reagieren.
- Barrierefreiheit als Standard – nicht als Ausnahme.
Mein Versprechen: Ein Kiel, das alle mitnimmt
Als euer Oberbürgermeister werde ich mich konsequent für ein inklusives Kiel einsetzen – mit modernen Ampelsystemen, sicheren Wegen und einer Verkehrswende, die niemanden zurücklässt.
Denn Sicherheit im Verkehr ist kein Luxus – sie ist ein Grundrecht.
Euer Ulf Daude

