Der Kommunalkongress der kommunalen Familie ist jedes Jahr ein Highlight, bei dem Vertreterinnen und Vertreter von Bund, Ländern und Kommunen sowie aus Wissenschaft und Wirtschaft zusammenkommen. Mit Podiumsdiskussionen, Vorträgen und Fachforen bietet dieser Kongress eine Plattform, um über aktuelle Themen zu diskutieren, die den Kommunen besonders am Herzen liegen. Es ist immer wieder eine hervorragende Gelegenheit, mein bundesweites Netzwerk zu pflegen und neue Kontakte zu knüpfen.
Bildung und Familie im Fokus
In diesem Jahr hatte ich die Ehre, im Fachgespräch „Bildung und Familie“ auf dem Podium zu sitzen und dort unsere Arbeitsgemeinschaft für Bildung in der SPD zu vertreten. Diese Diskussionen sind von großer Bedeutung, da sie uns helfen, Lösungen für die drängenden Fragen unserer Zeit zu finden und unsere Städte und Gemeinden weiterzuentwickeln.
Positive Resonanz auf meine Vision
Besonders freue ich mich darüber, dass ich auch hier wieder sehr positiv auf meine Vision „Kiel wird unser Tor nach Skandinavien“ angesprochen wurde. Es ist inspirierend zu sehen, wie viele Menschen diese Vision teilen und sich für die Zukunft unserer schönen Stadt begeistern. Kiel soll die Lieblingsstadt aller Menschen werden, und deshalb möchte ich der nächste Kieler Oberbürgermeister sein.
Skandinavischer Flair und norddeutsche Bodenständigkeit
Meine Vision für Kiel ist es, unsere Stadt zu einem Tor nach Skandinavien zu machen. Dafür verbinden wir skandinavischen Flair mit norddeutscher Bodenständigkeit und gestalten gemeinsam mit Mut, Élan und dem richtigen Spirit die Zukunft unserer schönen Stadt. Unsere Herausforderungen werden wir mit nordischer Gelassenheit und skandinavischem Pragmatismus meistern.
Gemeinsam für Kiel
Der Kommunalkongress hat mir einmal mehr gezeigt, wie wichtig es ist, gemeinsam an Lösungen zu arbeiten und sich auszutauschen. Die Kommunen stehen vor großen Herausforderungen, aber auch vor großen Chancen. Indem wir uns vernetzen, voneinander lernen und gemeinsam handeln, können wir unsere Städte und Gemeinden lebenswerter und zukunftsfähiger machen.
Danke für den Austausch
Ein herzlicher Dank an alle, die diesen Kongress möglich gemacht haben und an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die mit ihrem Engagement und ihren Ideen dazu beigetragen haben, diesen Austausch so wertvoll zu gestalten. Ich freue mich auf viele weitere Gespräche und gemeinsame Projekte, die uns dabei helfen werden, Kiel zu einer noch besseren Stadt zu machen.
Euer Ulf Daude
Fotos










