Kongress der kommunalen Familie: Ein Rückblick

Der Kom­mu­nal­kon­gress der kom­mu­na­len Fami­lie ist jedes Jahr ein High­light, bei dem Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­ter von Bund, Län­dern und Kom­mu­nen sowie aus Wis­sen­schaft und Wirt­schaft zusam­men­kom­men. Mit Podi­ums­dis­kus­sio­nen, Vor­trä­gen und Fach­fo­ren bie­tet die­ser Kon­gress eine Platt­form, um über aktu­el­le The­men zu dis­ku­tie­ren, die den Kom­mu­nen beson­ders am Her­zen lie­gen. Es ist immer wie­der eine her­vor­ra­gen­de Gele­gen­heit, mein bun­des­wei­tes Netz­werk zu pfle­gen und neue Kon­tak­te zu knüpfen.

Bildung und Familie im Fokus

In die­sem Jahr hat­te ich die Ehre, im Fach­ge­spräch „Bil­dung und Fami­lie“ auf dem Podi­um zu sit­zen und dort unse­re Arbeits­ge­mein­schaft für Bil­dung in der SPD zu ver­tre­ten. Die­se Dis­kus­sio­nen sind von gro­ßer Bedeu­tung, da sie uns hel­fen, Lösun­gen für die drän­gen­den Fra­gen unse­rer Zeit zu fin­den und unse­re Städ­te und Gemein­den weiterzuentwickeln.

Positive Resonanz auf meine Vision

Beson­ders freue ich mich dar­über, dass ich auch hier wie­der sehr posi­tiv auf mei­ne Visi­on „Kiel wird unser Tor nach Skan­di­na­vi­en“ ange­spro­chen wur­de. Es ist inspi­rie­rend zu sehen, wie vie­le Men­schen die­se Visi­on tei­len und sich für die Zukunft unse­rer schö­nen Stadt begeis­tern. Kiel soll die Lieb­lings­stadt aller Men­schen wer­den, und des­halb möch­te ich der nächs­te Kie­ler Ober­bür­ger­meis­ter sein.

Skandinavischer Flair und norddeutsche Bodenständigkeit

Mei­ne Visi­on für Kiel ist es, unse­re Stadt zu einem Tor nach Skan­di­na­vi­en zu machen. Dafür ver­bin­den wir skan­di­na­vi­schen Flair mit nord­deut­scher Boden­stän­dig­keit und gestal­ten gemein­sam mit Mut, Élan und dem rich­ti­gen Spi­rit die Zukunft unse­rer schö­nen Stadt. Unse­re Her­aus­for­de­run­gen wer­den wir mit nor­di­scher Gelas­sen­heit und skan­di­na­vi­schem Prag­ma­tis­mus meistern.

Gemeinsam für Kiel

Der Kom­mu­nal­kon­gress hat mir ein­mal mehr gezeigt, wie wich­tig es ist, gemein­sam an Lösun­gen zu arbei­ten und sich aus­zu­tau­schen. Die Kom­mu­nen ste­hen vor gro­ßen Her­aus­for­de­run­gen, aber auch vor gro­ßen Chan­cen. Indem wir uns ver­net­zen, von­ein­an­der ler­nen und gemein­sam han­deln, kön­nen wir unse­re Städ­te und Gemein­den lebens­wer­ter und zukunfts­fä­hi­ger machen.

Danke für den Austausch

Ein herz­li­cher Dank an alle, die die­sen Kon­gress mög­lich gemacht haben und an alle Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer, die mit ihrem Enga­ge­ment und ihren Ideen dazu bei­getra­gen haben, die­sen Aus­tausch so wert­voll zu gestal­ten. Ich freue mich auf vie­le wei­te­re Gesprä­che und gemein­sa­me Pro­jek­te, die uns dabei hel­fen wer­den, Kiel zu einer noch bes­se­ren Stadt zu machen.

Euer Ulf Daude

Fotos