Liebe Kielerinnen und Kieler,
bei dem Festivaltag in der Dänischen Straße konnte ich viele gute Freunde treffen und sehr nette Gespräche mit den Gästen führen. Ich bin einfach begeistert, wie viel Geschichte und Charakter in dieser einen Straße steckt! Man spürt hier förmlich den Puls der Stadt, von den alten Kaufmannshäusern bis zu den charmanten kleinen Geschäften, die Kiel so einzigartig machen.
Ein Stück lebendige Geschichte
Die Dänische Straße ist seit der Stadtgründung 1242 das Herzstück zwischen Markt und Dänischem Tor und hat bis heute eine besondere Anziehungskraft. Es ist faszinierend zu sehen, wie diese Straße über die Jahrhunderte hinweg das Leben in Kiel geprägt hat. Besonders beeindruckend finde ich:
Historischer Charme: Die Dänische Straße ist eine der wenigen Ecken in Kiel, die noch dieses echte Altstadtflair bewahrt hat. Dazu gehört auch der wunderschöne Warleberger Hof, der älteste erhaltene Adelshof der Stadt. Ein Spaziergang hier entlang ist wie eine Reise in die Vergangenheit.
Individuelle Geschäfte: Hier findet man keine großen Ketten, sondern unabhängige Boutiquen, Handwerksbetriebe und kleine Cafés, die mit viel Liebe geführt werden. Diese Geschäfte machen das Einkaufen in der Dänischen Straße zu einem ganz besonderen Erlebnis. Jedes Geschäft hat seinen eigenen Charakter und seine eigene Geschichte.
Lebendige Geschichte: Vom alten Kandelaber, dem letzten Zeugnis der Kieler Gasbeleuchtung, bis zur Kilia-Statue, unserer Stadtgöttin, erzählt jeder Winkel eine Geschichte. Diese historischen Details machen die Dänische Straße zu einem Ort, an dem man die Vergangenheit lebendig spürt.
Tradition und Moderne vereint
Für mich ist die Dänische Straße ein perfektes Beispiel dafür, wie wir Tradition bewahren und gleichzeitig Raum für Neues schaffen können. Eine lebendige Innenstadt braucht genau diese Mischung aus Geschichte, Vielfalt und lokalem Engagement. Solche Orte sind es, die einer Stadt ihren einzigartigen Charakter verleihen und sie für Einwohner und Besucher gleichermaßen attraktiv machen.
Meine Vision für Kiel
Ich freue mich darauf, mich als Oberbürgermeister dafür einzusetzen, dass solche Orte weiterhin aufblühen. Meine Vision „Kiel wird unser Tor nach Skandinavien“ sieht vor, dass wir unsere Stadt zu einem Ort machen, der Tradition und Moderne vereint und in dem sich alle wohlfühlen. Die Dänische Straße ist ein wichtiger Teil dieses Bildes.
Eure Lieblingsorte in der Dänischen Straße
Was sind eure Lieblingsorte in der Dänischen Straße? Lasst es mich in den Kommentaren wissen! Ich bin gespannt auf eure Geschichten und Erfahrungen.
Euer Ulf Daude
Fotos




