Liebe Kielerinnen und Kieler,
für mich steht fest: Kiel ist die perfekte Gastgeberin für Olympia. Unsere Stadt bringt alles mit, was es für moderne Spiele braucht, die nicht nur sportlich spannend, sondern auch ökologisch verantwortlich, sozial inklusiv und wirtschaftlich vorteilhaft sind. Seit Jahrzehnten beweisen wir unsere besondere Erfahrung bei der Ausrichtung großer internationaler Segelveranstaltungen auf höchstem Niveau – professionell und passend zum tief verwurzelten maritimen Leben der Kielerinnen und Kieler.
Ich begrüße daher ausdrücklich, dass Kiel und Schleswig-Holstein sich um die Austragung der Olympischen und Paralympischen Segelwettbewerbe bewerben.
Kiels Verbindung zwischen Stadt, Meer und Menschen ist einzigartig. Die vorhandene Segelinfrastruktur ist hervorragend – große Neubauten wären kaum nötig. Das macht Kiel nicht nur effizient, sondern auch zu einem Vorbild für nachhaltige Olympische Spiele.
Ich bin überzeugt, dass die Olympischen Spiele unserem Ruf als Kiel Sailing City einen neuen, starken Impuls nach vorne geben wird – nicht nur nach außen, sondern auch direkt in unsere Stadtgesellschaft. Ich will sie nutzen, um unseren Breitensport zu unterstützen. Gemeinsam mit Schulen, Vereinen und Betrieben werde ich die Aufmerksamkeit des Sportereignis einsetzen, um die sportliche Aktivität aller Kieler*innen zu stärken. Jeder Startschuss bei Olympischen Wettkämpfen soll auch ein Startschuss sein, um Kiel in Bewegung zu bringen. Auch die Mittel für neue Infrastruktur wollen wir so einsetzen, dass eine nachhaltige sportliche Nutzung möglich ist – olympische Anlagen müssen nach den Spielen dem Breitensport dienen.
Olympia in Kiel kann die Menschen zusammenbringen, für Begeisterung sorgen, die weit über den Sport hinausreichen und ein neues „Wir-sind-Kiel-Gefühl“ schaffen. Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass die Olympischen Spiele in der Kieler Förde in See stechen!
Euer Ulf Daude