135 Jahre Sport-Vereinigung Friedrichsort – Herzlichen Glückwunsch!

Lie­be Kie­le­rin­nen und Kieler,

Was für ein beein­dru­cken­des Jubi­lä­um! Heu­te hat­te ich die Ehre, bei der Sport-Ver­ei­ni­gung Fried­richs­ort zu spre­chen und bin zutiefst begeis­tert vom Enga­ge­ment und der Lei­den­schaft die­ses Ver­eins. Mit über 1300 Mit­glie­dern und einer beein­dru­cken­den Viel­falt an Sport­ar­ten seid ihr ein ech­tes Vor­bild im Kie­ler Norden!

Mehr als nur ein Sportverein

Ihr seid so viel mehr als nur ein Sport­ver­ein: Ihr seid das Rück­grat unse­rer Stadt­ge­sell­schaft. Ihr för­dert Gemein­schaft, schafft Inte­gra­ti­on und stei­gert die Lebens­qua­li­tät in Kiel. Dafür ein rie­si­ges Dan­ke­schön! Genau das mei­ne ich, wenn ich von mei­ner Visi­on für „Kiel wird unser Tor nach Skan­di­na­vi­en“ spre­che. Ver­ei­ne wie die SV Fried­richs­ort machen Kiel mensch­lich, offen und stark und schaf­fen ein neu­es „Wir-sind-Kiel-Gefühl“, das wir gera­de jetzt mehr denn je brauchen.

Förderung und Stärkung unserer Vereine

Des­halb müs­sen wir unse­re Ver­ei­ne för­dern und stär­ken! Es ist groß­ar­tig, dass bereits vie­les auf den Weg gebracht wurde:

För­der­fonds Brei­ten­sport: Ein För­der­fonds mit 510.000 Euro für Kin­der- und Jugend­sport, Inklu­si­on und Ehren­amt. Die­se Mit­tel sind ent­schei­dend, um den Sport für alle zugäng­lich zu machen und die wich­ti­ge Arbeit der Ver­ei­ne zu unterstützen.

Sanie­rung von Sport­stät­ten: Zusätz­li­che 200.000 Euro für die Sanie­rung ver­eins­ei­ge­ner Sport­stät­ten. Die­se Inves­ti­tio­nen sind not­wen­dig, um unse­re Sport­an­la­gen modern und sicher zu halten.

Gleichgewicht zwischen Breiten- und Spitzensport

Brei­ten­sport braucht die­sel­be Auf­merk­sam­keit wie der Spit­zen­sport. Die Kin­der auf den Bolz­plät­zen sind genau­so wich­tig wie das Hol­stein-Sta­di­on! Ich set­ze mich für eine fai­re Balan­ce zwi­schen Leis­tungs­sport und Brei­ten­sport ein und wer­de dafür sor­gen, dass in Kiel nicht bei Sport, Kul­tur oder sozia­len Pro­jek­ten gespart wird.

Ziele für die Zukunft

Ein stadt­wei­tes Sanie­rungs­pro­gramm und die Stär­kung des Ehren­am­tes sind mein Ziel. Wir brau­chen ein­fa­che Antrags­stel­lun­gen, koope­ra­ti­ve Unter­stüt­zung und vor allem zügi­ge Sanie­run­gen der Sport­plät­ze. Asche­plät­ze müs­sen end­lich Kunst­ra­sen­plät­ze wer­den, um den Sport­le­rin­nen und Sport­lern die bes­ten Bedin­gun­gen zu bieten.

Danke für euer Engagement

Vie­len Dank, dass ich heu­te hier sein durf­te. Euer Enga­ge­ment und eure Lei­den­schaft sind inspi­rie­rend. Macht wei­ter so und bleibt ein Vor­bild für unse­re Stadt!

Euer Ulf Daude