Schulen in Kiel: Orte des Lernens, Lebens und Wohlfühlens

Ulf Daude

Lie­be Kie­le­rin­nen und Kieler,

Bil­dung ist der Schlüs­sel für die Zukunft unse­rer Stadt – und für die Zukunft jeder ein­zel­nen Kie­le­rin und jedes ein­zel­nen Kie­lers. Doch bes­te Bil­dung bedeu­tet mehr als nur Unter­richt: Sie bedeu­tet, Räu­me zu schaf­fen, in denen Kin­der und Jugend­li­che sich wohl­füh­len, ihre Talen­te ent­de­cken und ihr vol­les Poten­zi­al ent­fal­ten kön­nen. Des­halb set­ze ich mich dafür ein, dass alle Bil­dungs­ein­rich­tun­gen in Kiel – von den Kitas über Schu­len bis zu den Hoch­schu­len – moder­ne, inspi­rie­ren­de und zukunfts­fä­hi­ge Orte werden.

Jede Schule ein Lebensort

Ob in Wel­ling­dorf, Gaar­den oder Pries-Fried­richs­ort – jede Schu­le in Kiel soll ein Ort des Lebens und Ler­nens sein. Das bedeutet:

  • Gebäu­de, die zum Ler­nen ein­la­den: Sanier­te, hel­le und gut aus­ge­stat­te­te Räu­me, die Krea­ti­vi­tät und Kon­zen­tra­ti­on fördern.
  • Gemein­schaft stär­ken: Schu­len als Treff­punk­te für Schü­le­rin­nen, Schü­ler, Eltern und Lehr­kräf­te, wo Aus­tausch und Zusam­men­halt gelebt werden.
  • Indi­vi­du­el­le För­de­rung: Jedes Kind hat Stär­ken – wir müs­sen sie sehen und gezielt fördern.

Ganztagsbetreuung für alle

Fami­li­en brau­chen Ver­läss­lich­keit. Des­halb wer­de ich mich dafür ein­set­zen, dass jedes Kind in Kiel Ganz­tags­be­treu­ung bekom­men kann. Das ent­las­tet Eltern, gibt Kin­dern mehr Bil­dungs- und Frei­zeit­mög­lich­kei­ten und sorgt für Chan­cen­ge­rech­tig­keit – unab­hän­gig vom Hintergrund.

Digitale Ausstattung auf höchstem Niveau

Die Welt wird digi­ta­ler – und unse­re Schu­len müs­sen mit­hal­ten. Ich will, dass jede Kita und jede Schu­le in Kiel eine moder­ne digi­ta­le Aus­stat­tung erhält. Das bedeutet:

  • Tablets, Lap­tops und inter­ak­ti­ve Tafeln für zeit­ge­mä­ßen Unterricht.
  • Schnel­les Inter­net und digi­ta­le Lern­platt­for­men für alle.
  • Fort­bil­dun­gen für Lehr­kräf­te, um digi­ta­le Medi­en sinn­voll einzusetzen.

„Zukunftswerkstätten“ für jede Bildungseinrichtung

Schu­len sol­len nicht nur Wis­sen ver­mit­teln, son­dern auch Orte der Inno­va­ti­on sein. Des­halb wer­de ich „Zukunfts­werk­stät­ten“ in jeder Bil­dungs­ein­rich­tung ein­füh­ren. Hier kön­nen Schüler:innen, Lehr­kräf­te und Eltern gemeinsam:

  • Ideen für die Schu­le der Zukunft entwickeln.
  • Pro­jek­te zu Nach­hal­tig­keit, Tech­nik oder Gesell­schaft umsetzen.
  • Lösun­gen für Her­aus­for­de­run­gen im Stadt­teil erarbeiten.

Gemeinsam für die Bildung von morgen

Bil­dung ist kein Luxus – sie ist ein Grund­recht. Ich will, dass Kiel eine Stadt wird, in der jedes Kind die bes­te För­de­rung erhält, in der Lehr­kräf­te gut arbei­ten kön­nen und in der Schu­len zu Orten wer­den, an denen man ger­ne lernt und lebt.

Denn nur mit star­ker Bil­dung kön­nen wir eine sozia­le, inno­va­ti­ve und lebens­wer­te Stadt gestal­ten. Packen wir es an – gemeinsam!

Euer Ulf Daude