Liebe Kielerinnen und Kieler,
Kiel ist eine lebendige, wachsende Stadt – und das ist großartig! Doch mit dem Wachstum kommt eine der drängendsten Fragen unserer Zeit: Wie schaffen wir es, dass alle Menschen in Kiel ein bezahlbares Zuhause finden? Für mich ist klar: Gutes und bezahlbares Wohnen ist die dritte Säule meiner Vision für Kiel als Tor nach Skandinavien. Denn eine Stadt, die nach vorne blickt, muss soziale Gerechtigkeit und Lebensqualität in den Mittelpunkt stellen.
Meine Pläne für bezahlbares Wohnen in Kiel
Als nächster Oberbürgermeister werde ich konkrete Schritte einleiten, um den Wohnungsmarkt fairer und zugänglicher zu gestalten:
- KiWoG stärken und ausbauen Die Kieler Wohnungsgesellschaft (KiWoG) spielt eine zentrale Rolle, um bezahlbaren Wohnraum zu sichern. Ich werde sie aktiv fördern und ausbauen, damit sie noch mehr Menschen ein Zuhause bieten kann – ohne Spekulation, mit fairen Mieten.
- Genossenschaftliches Bauen unterstützen Genossenschaften zeigen, wie gemeinschaftliches Wohnen funktioniert – mit langfristiger Sicherheit und bezahlbaren Mieten. Ich werde diese Modelle weiter stärken, damit noch mehr Kieler:innen davon profitieren.
Wohnen ist mehr als nur vier Wände
Bezahlbares Wohnen bedeutet nicht nur Quadratmeter zu einem fairen Preis. Es geht um Lebensqualität – um Quartiere, in denen Menschen sich wohlfühlen, sicher sind und Gemeinschaft erleben. Deshalb setze ich mich ein für:
- Grünflächen und Spielplätze – damit Kinder Platz zum Toben haben und alle eine Oase der Erholung finden.
- Nachbarschaften, die zusammenhalten – mit Treffpunkten, die Begegnungen fördern und Einsamkeit vorbeugen.
- Plätze zum Wohlfühlen – ob in Gaarden, Mettenhof oder Düsternbrook: Jeder Stadtteil soll ein Ort sein, an dem man gerne lebt.
Kiel als Tor nach Skandinavien – eine Stadt für alle
Meine Vision für Kiel ist eine Stadt, die nach skandinavischem Vorbild denkt: sozial, innovativ und menschenfreundlich. Eine Stadt, in der alle ein Zuhause finden – unabhängig vom Einkommen oder Hintergrund. Eine Stadt, die Wachstum und Gemeinschaft vereint.
Bezahlbares Wohnen ist die soziale Frage unserer Zeit – und die Frage für die Zukunft Kiels. Wenn wir Kiel zu unserem Tor nach Skandinavien machen, dann bleibt es eine Stadt, in der alle gut leben können.
Gemeinsam für ein Kiel, das Platz für alle bietet!
Wenn du auch willst, dass Kiel eine Stadt bleibt, in der Wohnen kein Luxus, sondern ein Grundrecht ist, dann mach mit! Gib mir am 16. November 2025 dein Kreuz bei Ulf Daude!
Gemeinsam gestalten wir Kiel – bezahlbar, lebenswert und zukunftsfähig!
Euer Ulf Daude

