Echt nordisch. Echt menschlich.
Gutes und bezahlbares Wohnen liegt mir besonders am Herzen. Denn Wohnen ist mehr als nur ein Dach über dem Kopf – es ist der Ort, an dem wir uns zu Hause fühlen, an dem Gemeinschaft entsteht und an dem Lebensqualität gelebt wird. Dabei stehen für mich die Menschen und ihre Bedürfnisse im Mittelpunkt – ganz nach skandinavischem Vorbild. Weiterlesen
Bildung ist der Schlüssel für die Zukunft unserer Stadt – und für die Zukunft jeder einzelnen Kielerin und jedes einzelnen Kielers. Doch beste Bildung bedeutet mehr als nur Unterricht: Sie bedeutet, Räume zu schaffen, in denen Kinder und Jugendliche sich wohlfühlen, ihre Talente entdecken und ihr volles Potenzial entfalten können. Deshalb setze ich mich dafür ein, dass alle Bildungseinrichtungen in Kiel – von den Kitas über Schulen bis zu den Hochschulen – moderne, inspirierende und zukunftsfähige Orte werden. Weiterlesen
Die Frage, wie wir uns in Zukunft in Kiel fortbewegen, ist zentral für unsere Lebensqualität und die Entwicklung unserer Stadt. Ich stehe voll und ganz hinter den Beschlüssen der SPD Kiel und der Kieler Ratsversammlung zur Stadtbahn. Sie wird ein echter Meilenstein für die Mobilität der Zukunft – und damit für die Zukunft Kiels insgesamt. Weiterlesen
Nach intensiven Wochen voller Begegnungen, Gespräche und Planung ist es jetzt Zeit, die Segel zu setzen und für ein paar Tage die Seele baumeln zu lassen. Ich werde die freie Zeit nutzen, um Kraft zu tanken und mich ordentlich zu erholen – denn bald startet der Wahlkampf, und dann wollen wir gemeinsam so richtig durchstarten und die Wahl rocken! Weiterlesen
Heute war ich mit meinem roten Anker in Mettenhof unterwegs – ganz nach meinem Motto: Hingehen, zuhören und verstehen. Es war mir ein wichtiges Anliegen, mir eure Sorgen und Probleme direkt vor Ort anzuhören. In den Gesprächen mit euch habe ich gespürt, was euch bewegt, und viele wertvolle Impulse für meine Arbeit mitgenommen. Weiterlesen
In den letzten Wochen habe ich mir die Sorgen und Nöte der Mieterinnen und Mieter in der Lornsenstraße angehört und kann gut verstehen, warum sie gegen den Abriss und Neubau ihrer Wohnungen sind. Ich habe angeboten, auf die Wohnungs-Genossenschaft Kiel (WoGe) zuzugehen und mich für die Anliegen der Mieterinnen und Mieter einzusetzen. Weiterlesen
Heute war es endlich soweit: Die Eröffnung von „The Ocean Race Europe 2025“ in Kiel! Die Begeisterung war riesig und die Stimmung atemberaubend. Diese Veranstaltung ist nicht nur ein Highlight für alle Segelfans, sondern auch ein weiterer wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu den Olympischen Spielen. Weiterlesen
Mein jüngster Besuch bei Bay Kiel im Plüschowhafen war wieder sehr interessant und hat gezeigt, wie viel Potenzial im Stadtteil Friedrichsort steckt. Ich hatte die Gelegenheit, mehr über die konkreten Ideen zu erfahren, die bereits vorhanden sind, und auch darüber, wo noch Herausforderungen bestehen. Weiterlesen
Wochenmärkte sind nicht nur Orte des Einkaufs, sondern auch des Austauschs und der Gemeinschaft. Sie bieten frische, regionale Produkte und schaffen eine Verbindung zwischen Erzeugern und Verbrauchern. Heute hatte ich das Vergnügen, den Blücherplatz-Wochenmarkt zu besuchen und mich mit vielen tollen Standbetreiberinnen und Standbetreibern auszutauschen. Diese Märkte sind ein wesentlicher Bestandteil unseres städtischen Lebens und tragen maßgeblich zur Lebensqualität in Kiel bei. Weiterlesen
Stellen Sie sich vor, Sie sind an einem sonnigen Nachmittag im Park und plötzlich bricht jemand neben Ihnen zusammen. In solchen Momenten zählt jede Sekunde, und die richtige medizinische Versorgung kann den Unterschied zwischen Leben und Tod bedeuten. Gestern hatte ich die Ehre, am Jubiläum des Instituts für Rettungs- und Notfallmedizin teilzunehmen – ein Anlass, der weit über die Gratulation hinausgeht. Weiterlesen
Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, abonnieren Sie gerne meinen Newsletter.