Unterwegs in Kiel

Hier fin­den Sie Berich­te von mei­nen Begeg­nun­gen und Ver­an­stal­tun­gen in unse­rer Stadt. Kiel ist vol­ler leben­di­ger Momen­te, und ich freue mich, sie mit Ihnen zu teilen!

  • Hingehen, Zuhören und Verstehen: Ein Besuch beim SC Fortuna Wellsee

    Hingehen, Zuhören und Verstehen: Ein Besuch beim SC Fortuna Wellsee

    Heute hatte ich das Vergnügen, den SC Fortuna Wellsee zu besuchen. Unsere Sportvereine sind besonders wichtig für unsere schöne Stadt Kiel: Sie sind so viel mehr als Orte, an denen wir trainieren. Sie sind Begegnungsstätten, Talentschmieden und wichtige Säulen unserer Gemeinschaft. Sie fördern den Teamgeist, vermitteln Werte und halten unsere Gesellschaft fit – körperlich und…


  • 130 Jahre Lubinus Clinicum: Ein Grund zu feiern!

    130 Jahre Lubinus Clinicum: Ein Grund zu feiern!

    Heute feiern wir ein ganz besonderes Jubiläum: 130 Jahre Lubinus Clinicum! Ein wahrlich guter Grund, um Danke zu sagen für 130 Jahre medizinische Innovation, Fortschritt und beste Versorgung für die Menschen in Kiel.


  • Ein Sommerfest voller Freude und Hoffnung

    Ein Sommerfest voller Freude und Hoffnung

    Was für ein wunderbares Sommerfest des Erzbischöflichen Amtes in Kiel! Viele rote Nasen waren zu sehen, und das nicht nur wegen der sommerlichen Hitze, sondern auch dank der Unterstützung des Vereins „Clowns ohne Grenzen“. Dieses Fest der katholischen Kirche stand im Zeichen der Freude, des Zusammenhalts und der Hoffnung.


  • Guter Rat und ein Kaffee zum Start in den Tag

    Guten Rat kann man nie genug haben. Heute habe ich den Tag mit einem Kaffee in der Hand und einem guten Gespräch mit Peter Schottes begonnen. Solche Momente sind es, die den Tag besonders machen und neue Ideen bringen.


  • Hingehen, Zuhören und Verstehen: Ein Besuch bei der Obdachlosen-Hilfe Kiel e.V.

    Hingehen, Zuhören und Verstehen: Ein Besuch bei der Obdachlosen-Hilfe Kiel e.V.

    Heute war ich mit Anna-Lena Walczak zu Gast bei der Obdachlosen-Hilfe Kiel e.V. Besonders beeindruckt haben mich die persönlichen Geschichten und Schicksale der Menschen sowie das herausragende Engagement der Ehrenamtlichen, die unermüdlich daran arbeiten, ihnen zu helfen.


  • Tolles Sommerfest in Klausbrook!

    Tolles Sommerfest in Klausbrook!

    Ich freue mich sehr, viele bekannte Gesichter beim Sommerfest in Klausbrook getroffen und gleichzeitig neue, nette Leute kennengelernt zu haben. Solche Feste sind sehr wichtig für eine lebendige Stadt und unsere Demokratie, denn sie bringen Menschen zusammen, machen Spaß und stärken die Gemeinschaft.


  • Ein inspirierender Nachmittag beim Sommerfest des Kultur Verein Kiel e.V.

    Ein inspirierender Nachmittag beim Sommerfest des Kultur Verein Kiel e.V.

    Heute hatte ich das Vergnügen, am Sommerfest des Kultur Verein Kiel e.V. teilzunehmen. Es war ein sehr netter Nachmittag mit vielen interessanten Gesprächen. Solche Vereine und Initiativen fördern nicht nur Kunst und Kreativität, sondern bringen auch Menschen zusammen und schaffen neue Ideen und Perspektiven.


  • Kongress der kommunalen Familie: Ein Rückblick

    Kongress der kommunalen Familie: Ein Rückblick

    Der Kommunalkongress der kommunalen Familie ist jedes Jahr ein Highlight, bei dem Vertreterinnen und Vertreter von Bund, Ländern und Kommunen sowie aus Wissenschaft und Wirtschaft zusammenkommen. Mit Podiumsdiskussionen, Vorträgen und Fachforen bietet dieser Kongress eine Plattform, um über aktuelle Themen zu diskutieren, die den Kommunen besonders am Herzen liegen. Es ist immer wieder eine hervorragende…


  • Ein grandioses Finale: Abschluss der Kieler Woche 2025

    Ein grandioses Finale: Abschluss der Kieler Woche 2025

    Mit einem wunderbaren Abschlussfeuerwerk endet die Kieler Woche 2025 – sie war einfach wieder klasse! Zehn Tage voller maritimer Highlights, kultureller Vielfalt und unvergesslicher Begegnungen liegen hinter uns. Die Kieler Woche hat einmal mehr gezeigt, was unsere Stadt so besonders macht: die Verbindung von Tradition, Gemeinschaft und Lebensfreude.


  • Anker werfen und Ideen sammeln: Ein Nachmittag in Schilksee

    Anker werfen und Ideen sammeln: Ein Nachmittag in Schilksee

    Was für ein großartiger Nachmittag in Schilksee! Unter dem Motto „Bei Ulf vor Anker gehen“ hatte ich wieder die Möglichkeit, viele spannende Gespräche zu führen und neue Menschen kennenzulernen. Es ist immer wieder eine Bereicherung, direkt mit euch ins Gespräch zu kommen und eure Ideen für unser Kiel zu hören.


Newsletter

Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, abonnieren Sie gerne meinen Newsletter.