Unterwegs in Kiel
Hier finden Sie Berichte von meinen Begegnungen und Veranstaltungen in unserer Stadt. Kiel ist voller lebendiger Momente, und ich freue mich, sie mit Ihnen zu teilen!
-
Weltwirtschaftlicher Preis 2025: Mut für Veränderungen
Seit 20 Jahren wird zur Kieler Woche der Weltwirtschaftliche Preis vom Kiel Institut für Weltwirtschaft (IfW) zusammen mit der Landeshauptstadt Kiel und der IHK Schleswig-Holstein als Partner verliehen. In diesem Jahr stand der Preis unter dem Leitmotto: „Mut für Veränderungen.“ Herzlichen Glückwunsch an Hélène Huby, Gabrielius Landsbergis und Monika Schnitzer! Es ist immer wieder beeindruckend…
-
Marine-Tag der Kieler Woche 2025: Ein Tag voller Begegnungen und Visionen
Heute habe ich meinen Marine-Tag der Kieler Woche 2025 verbracht, und es war ein Tag voller beeindruckender Begegnungen und inspirierender Gespräche. Zum Abschluss ging es zum Empfang des Inspekteurs der Marine auf die Fregatte Bayern. Es war wunderbar, viele gute Bekannte wiederzusehen und neue, interessante Menschen kennenzulernen.
-
Marine-Tag der Kieler Woche 2025: Ein beeindruckender Tag auf See
Heute habe ich meinen Marine-Tag der Kieler Woche 2025 verbracht, und es war ein wirklich beeindruckendes Erlebnis. Zu Beginn durfte ich an einer Ausfahrt teilnehmen, wozu mich der Inspekteur der Marine eingeladen hatte. Wir hatten das Vergnügen, beeindruckende Vorführungen zu erleben und sehr interessante Gespräche an Bord der Korvette Magdeburg zu führen.
-
Kiel in Bewegung: Ein Nachmittag bei den Kiel Baltic Hurricanes
Was für ein wunderbarer Nachmittag bei den KIEL BALTIC HURRICANES! Es war mir eine besondere Ehre, den Münzwurf beim Spiel gegen die Saarland Hurricanes durchführen zu dürfen. Am Ende konnten die KIEL BALTIC HURRICANES mit einem beeindruckenden Ergebnis von 58:39 den Sieg holen! Herzlichen Glückwunsch!
-
Die Kieler Woche 2025: Ein Fest der Völkerverständigung
Mit dem Eröffnungsempfang im Kieler Rathaus, dem Glasen und dem Schiffshorn ist die Kieler Woche 2025 nun offiziell eröffnet. Dieses weltberühmte Event steht nicht nur für maritime Tradition und sportliche Höchstleistungen, sondern auch für internationale Begegnungen und Völkerverständigung. Und um es mit den Worten von Heide Simonis zu sagen: „Viel Spaß und macht keinen Scheiß!“
-
Traditioneller Feldempfang des Reservistenverbandes: Ein starkes Zeichen für Kiel
Gerne habe ich heute Vormittag wieder am traditionellen Feldempfang des Reservistenverbandes Schleswig-Holstein zur Kieler Woche teilgenommen. Als jemand, der fest an das Potenzial und die Zukunft unserer Region glaubt, bin ich überzeugt: Kiel wird unser Tor nach Skandinavien!
-
Schilksee zeigt Herz: Gespräche für ein besseres Kiel
Meine Vision für Kiel ist klar: Unsere Stadt soll unser Tor nach Skandinavien werden. Dafür verbinden wir skandinavischen Flair mit norddeutscher Bodenständigkeit, um die Zukunft unserer schönen Stadt zu gestalten. Kiel soll die Lieblingsstadt aller Kielerinnen und Kieler werden, und deshalb möchte ich der nächste Kieler Oberbürgermeister werden.
-
Pizza, Pläne & Beachflag-Première: Unser Wahlkampf-Team rockt!
Was für eine super Woche! Ich hatte ein fantastisches Treffen mit meiner Kampa – dem Herzstück meines Wahlkampfteams, das mich aktiv unterstützt. Bei leckerer Pizza konnten wir uns austauschen, lachen und jede Menge gute Gespräche führen. Es ist ein unbeschreiblich gutes Gefühl, so ein starkes und engagiertes Team an meiner Seite zu wissen. Mit euch…
-
Super Auftakt des Waterkant Festivals in Kiel!
Was für ein fantastischer Auftakt des Waterkant Festivals hier in Kiel! Die Idee zu dieser herausragenden Event-Serie wurde auf einem Roadtrip nach Skandinavien geboren – und das passt perfekt zu meiner Vision für die Zukunft unserer schönen Stadt. Kiel soll unser „Tor nach Skandinavien“ werden: höchste Lebensqualität verbunden mit unserer norddeutschen Bodenständigkeit – die Lieblingsstadt…
-
„Würde voll – Mensch sein“: Inspirationen vom Sommerempfang der Nordkirche
Unter dem Motto „Würde voll – Mensch sein“ fand der diesjährige Sommerempfang der Nordkirche im St. Petri-Dom zu Schleswig statt. Es war ein Abend mit vielen inspirierenden Beiträgen und guten Gesprächen, die mich tief bewegt haben. Dieses Motto passt perfekt zu den großen Herausforderungen unserer Zeit, denn wir müssen uns viel mehr darum kümmern, dass…
Kalender
- 16. Oktober 2025, 14:30
Mit Ulf vor Anker gehen – Meet & Greet
Hummelwiese - 16. Oktober 2025, 18:30
Wie führen wir Kiel in eine weltoffene, wirtschaftliche Zukunft?
Güterbahnhof - 17. Oktober 2025, 16:30
Haustürgespräche Mettenhof
Kurt Schumacher Platz - 17. Oktober 2025, 17:30
Sprechen & Zuhören
Holstenhalle - 20. Oktober 2025, 16:00
Grillen - Gewerkschaftliche Vorstellung der OB-Kandidaten
Vor dem Rathaus
Newsletter
Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, abonnieren Sie gerne meinen Newsletter.