Unterwegs in Kiel

Hier fin­den Sie Berich­te von mei­nen Begeg­nun­gen und Ver­an­stal­tun­gen in unse­rer Stadt. Kiel ist vol­ler leben­di­ger Momen­te, und ich freue mich, sie mit Ihnen zu teilen!

  • Gemeinsam für Kiels Arbeitsmarkt: Austausch mit der Agentur für Arbeit

    Gemeinsam für Kiels Arbeitsmarkt: Austausch mit der Agentur für Arbeit

    Heute hatte ich die Gelegenheit, an einem wichtigen Austausch der Kieler SPD-Ratsfraktion mit der Agentur für Arbeit teilzunehmen. Ein spannender Blick auf den Arbeits- und Ausbildungsmarkt in unserer Stadt – und eine Bestätigung dafür, wie wichtig gute Netzwerke und fundierte Informationen sind.


  • Segeln: Mein Lebensgefühl

    Segeln: Mein Lebensgefühl

    Für mich ist Segeln viel mehr als nur ein Sport oder eine Freizeitbeschäftigung. Es ist mein Lebensgefühl – eine Leidenschaft, die mich prägt und inspiriert.


  • Gemeinsam kochen, gemeinsam reden: Ein Tag in der Sozialkirche Gaarden

    Gemeinsam kochen, gemeinsam reden: Ein Tag in der Sozialkirche Gaarden

    Heute hatte ich das Vergnügen, gemeinsam mit der SPD in der Sozialkirche Gaarden für unsere Bürgerinnen und Bürger zu kochen. Was für ein schöner Tag! Gutes Essen, gute Gespräche und eine tolle Gemeinschaft – genau das macht Kiel aus.


  • Demokratie ist kein Selbstläufer – Ein Gespräch mit Studierenden

    Demokratie ist kein Selbstläufer – Ein Gespräch mit Studierenden

    Gestern hatte ich das Vergnügen, mit Studierenden der Fachhochschule Kiel und engagierten Menschen wie Stina Wrede, Helmut Bauer, Pia Levermann, Jakob Goebel und Tobias Hochscherf über ein Thema zu diskutieren, das mir besonders am Herzen liegt: unsere Demokratie.


  • Ein unvergesslicher Abend mit Roland Kaiser in Kiel

    Ein unvergesslicher Abend mit Roland Kaiser in Kiel

    Heute hatte ich die besondere Ehre, einen der größten deutschen Musiker in unserer wunderbaren Stadt begrüßen zu dürfen: Roland Kaiser! Was für ein Abend!


  • Ein historisches Jahr für Kiel: Danke, Holstein!

    Ein historisches Jahr für Kiel: Danke, Holstein!

    Was für eine Saison! Zum ersten Mal in der Geschichte hat eine Mannschaft aus Schleswig-Holstein in der Bundesliga gespielt – ein echter Meilenstein für unsere Stadt und unser Land.


  • Segelcamp Kiel 2025: Mit Schwung in die neue Saison!

    Segelcamp Kiel 2025: Mit Schwung in die neue Saison!

    Was für ein toller Start! Das Segelcamp Kiel hat wieder seine Tore geöffnet – und die Freude auf dem Wasser ist mit Händen zu greifen. Als begeisterter Segler und Kieler durch und durch macht mich das besonders stolz. Kiel lebt den Wassersport – und das Segelcamp ist ein perfektes Beispiel dafür!


  • 8. Mai – Tag der Befreiung: Erinnerung als Verpflichtung

    8. Mai – Tag der Befreiung: Erinnerung als Verpflichtung

    Heute, am 8. Mai, gedenken wir im Kieler Flanderbunker eines historischen Moments: Vor 80 Jahren wurde hier das Ende des Zweiten Weltkriegs in Kiel besiegelt. Ein Tag, der uns jedes Jahr aufs Neue daran erinnert, was Krieg bedeutet – und wie kostbar Frieden ist.


  • Gemeinsam gegen Rechtsextremismus: Kiel steht für Vielfalt und Demokratie

    Gemeinsam gegen Rechtsextremismus: Kiel steht für Vielfalt und Demokratie

    Die aktuelle Einschätzung des Verfassungsschutzes, dass die AfD insgesamt als gesichert rechtsextrem eingestuft wird, erschüttert mich zutiefst. Dass eine solche Partei in unserem Land so viel Einfluss gewinnen konnte, ist alarmierend – und eine klare Mahnung für uns alle.


  • Kiel von oben: Ein besonderes Geschenk

    Kiel von oben: Ein besonderes Geschenk

    heute hatte ich das besondere Vergnügen, unsere wunderbare Stadt aus einer ganz neuen Perspektive zu erleben: von oben! Ein Rundflug über unsere Ostseeküste hat mir gezeigt, wie schön Kiel ist – und wie viel Potenzial in unserer Stadt steckt.


Newsletter

Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, abonnieren Sie gerne meinen Newsletter.